16.01.2011, 18:47
Bei den Ventilen hab ich bisher noch nix konkretes gehört/gelesen.
Bei Gas halt nur wenn die abfackeln wenn das Material nix abkann. Turbo's ab Werk haben da selten Probleme.
Normalerweise drückt der Gasdruck die Ventil richtig dicht. Die Führungen brauchen normal kein Schmiermittel. Die Schaftdichtungen mögen zwar nie 100%ig dicht sein aber das was die durchlassen, als Schmierung taugt das nicht viel. Wichtig das Material der Führung (kannst ja Material welches selbstschmierende Eigenschaften hat nehmen wenn man da wirklich Probleme hat).
Nein das Ölwechselintervall kann sogar noch verlängert werden, es ist halt ein recht klar definierter Stoff der da benutzt wird
.
Bei den Ablagerungen, das ist so'ne Sache. Bisher bin ich der Meinung es kommt vom Öl im Blowby Gas bzw. vom Turbolader.
Bei Gas halt nur wenn die abfackeln wenn das Material nix abkann. Turbo's ab Werk haben da selten Probleme.
Normalerweise drückt der Gasdruck die Ventil richtig dicht. Die Führungen brauchen normal kein Schmiermittel. Die Schaftdichtungen mögen zwar nie 100%ig dicht sein aber das was die durchlassen, als Schmierung taugt das nicht viel. Wichtig das Material der Führung (kannst ja Material welches selbstschmierende Eigenschaften hat nehmen wenn man da wirklich Probleme hat).
Nein das Ölwechselintervall kann sogar noch verlängert werden, es ist halt ein recht klar definierter Stoff der da benutzt wird
.
Bei den Ablagerungen, das ist so'ne Sache. Bisher bin ich der Meinung es kommt vom Öl im Blowby Gas bzw. vom Turbolader.