23.01.2009, 16:39
Hi Manfred,
ich will echt nicht Klugscheißern aber das ist typisch DEUTSCH.
Immer kochen wir unsere eigene Suppe, anstatt sich am internationalen Standard anzulehnen.
Das kenne ich auch dem Kartsport nur zu gut.
Warum reissen WIR denn nicht viel auf der internationalen Ebene?
Weil wir unsere Technik umstellen müssen auf die wir uns das ganze Jahr eingeschossen und trainert haben. DESHALB!!!!
Sicher ist das Beispiel Helm hier nicht so gravierend, aber ärgerlich.
Klar bin ich FIA Lizenznehmer und unterliege somit den FIA - Bestimmungen. Ich gehöre auch dem DMSB an, auch klar
Wenn aber ein Rennen nicht im Hoheitsgebiet des DMSB liegt und die Ausschreibung nach anderen Regel als die des DMSB ausgeschrieben sind, was soll ich dann tun?
Ich denke mal ich muß den Regeln der Ausschreibung entsprechen und das macht einigen eben zu schaffen.
Nochmal, ich finde auch der DMSB sollte anfangen sich im Zuge der GLOBALISIERUNG mal Gedanken über die eigene Vorgehensweise zu machen.
Die Welt ist ein Dorf geworden und dem DMSB sollte doch auch an einer großen Teilnehmerzahl gelegen sein.
Mit Mickey Mouse Regelwerk das NUR für ein kleines Hoheitsgebiet gilt macht man mehr kaputt als eine Förderung zu schaffen.
OK all das hat nun wenig mit dem Regelwerk zu tun, aber ich finde es wichtig das der DMSB oder die Vertreter da mal sich die Basis anhören.
Ohne Teilnehmer gibt es auch keine Veranstaltungen und ohne Veranstaltungen wäre wohl auch ein DMSB / Abteilung Drag Race überflüssig.
OK nun haben wir uns wieder lieb und versuchen mal die Saison 2009 in Angriff zu nehmen
Gruß Conny
ich will echt nicht Klugscheißern aber das ist typisch DEUTSCH.
Immer kochen wir unsere eigene Suppe, anstatt sich am internationalen Standard anzulehnen.
Das kenne ich auch dem Kartsport nur zu gut.
Warum reissen WIR denn nicht viel auf der internationalen Ebene?
Weil wir unsere Technik umstellen müssen auf die wir uns das ganze Jahr eingeschossen und trainert haben. DESHALB!!!!

Sicher ist das Beispiel Helm hier nicht so gravierend, aber ärgerlich.
Klar bin ich FIA Lizenznehmer und unterliege somit den FIA - Bestimmungen. Ich gehöre auch dem DMSB an, auch klar
Wenn aber ein Rennen nicht im Hoheitsgebiet des DMSB liegt und die Ausschreibung nach anderen Regel als die des DMSB ausgeschrieben sind, was soll ich dann tun?
Ich denke mal ich muß den Regeln der Ausschreibung entsprechen und das macht einigen eben zu schaffen.
Nochmal, ich finde auch der DMSB sollte anfangen sich im Zuge der GLOBALISIERUNG mal Gedanken über die eigene Vorgehensweise zu machen.
Die Welt ist ein Dorf geworden und dem DMSB sollte doch auch an einer großen Teilnehmerzahl gelegen sein.
Mit Mickey Mouse Regelwerk das NUR für ein kleines Hoheitsgebiet gilt macht man mehr kaputt als eine Förderung zu schaffen.
OK all das hat nun wenig mit dem Regelwerk zu tun, aber ich finde es wichtig das der DMSB oder die Vertreter da mal sich die Basis anhören.
Ohne Teilnehmer gibt es auch keine Veranstaltungen und ohne Veranstaltungen wäre wohl auch ein DMSB / Abteilung Drag Race überflüssig.
OK nun haben wir uns wieder lieb und versuchen mal die Saison 2009 in Angriff zu nehmen

Gruß Conny
"The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
Krümel Racing powered by Savage Attack