06.09.2002, 11:55
Servus,
die Idee, ein eigenes Rennen zu veranstalten finde ich persönlich super. (H) (H) (H)
@ Jürgen und Klaus
Ich habe mir die Meinungen aus dem Beitrag von Hockenheim mal durch gelesen, da stehen doch sehr viele Anregungen drin so wie man es nicht machen sollte.
Meiner Meinung nach ist das grösste Problem darin eine geeignete Strecke zu finden, die jedem zusagt und
wo man keine Motorsporthasser um sich hat.
Man sollte auch erstmal "nur" ein Trainigswochende veranstalten, ohne grossen schnick schack, weil das kostet Kohle und Zeit!
Einfach nur fahren, fahren, fahren, wann immer man will. Wir sind auch alle alt genug um selber den Besen in die Hand zu nehmen und den überflüssigen Gummi wegzukehren und Wasser auf die Strecke zu schütten. Natürlich braucht man Leute die z.B. nach einem schönen geglückten Oil Down (was ich keinem wünsche), die Strecke wieder fit machen !!!
Was ich damit sagen will ist, jeder der dann an dem Rennen teil nimmt, sollte nicht Wunder was erwarten. Sondern lieber mal mit Hand anlegen und nicht rum stehen und motzen, wie es leider in der Vergangenheit der Fall war.
Es geht doch in erster Linie darum SPASS zu haben !!! (H)
@ Thorsten
Eine Idee. Die Pit Marchalls von Gross Dölln bzw. Wittstock waren gut unterwegs, die machen mit Sicherheit wieder mit !!!
Ich bin auf jeden Fall dabei, ob mit oder ohne Auto !!!
Gruss
Mario
die Idee, ein eigenes Rennen zu veranstalten finde ich persönlich super. (H) (H) (H)
@ Jürgen und Klaus
Ich habe mir die Meinungen aus dem Beitrag von Hockenheim mal durch gelesen, da stehen doch sehr viele Anregungen drin so wie man es nicht machen sollte.
Meiner Meinung nach ist das grösste Problem darin eine geeignete Strecke zu finden, die jedem zusagt und
wo man keine Motorsporthasser um sich hat.
Man sollte auch erstmal "nur" ein Trainigswochende veranstalten, ohne grossen schnick schack, weil das kostet Kohle und Zeit!
Einfach nur fahren, fahren, fahren, wann immer man will. Wir sind auch alle alt genug um selber den Besen in die Hand zu nehmen und den überflüssigen Gummi wegzukehren und Wasser auf die Strecke zu schütten. Natürlich braucht man Leute die z.B. nach einem schönen geglückten Oil Down (was ich keinem wünsche), die Strecke wieder fit machen !!!
Was ich damit sagen will ist, jeder der dann an dem Rennen teil nimmt, sollte nicht Wunder was erwarten. Sondern lieber mal mit Hand anlegen und nicht rum stehen und motzen, wie es leider in der Vergangenheit der Fall war.
Es geht doch in erster Linie darum SPASS zu haben !!! (H)
@ Thorsten
Eine Idee. Die Pit Marchalls von Gross Dölln bzw. Wittstock waren gut unterwegs, die machen mit Sicherheit wieder mit !!!
Ich bin auf jeden Fall dabei, ob mit oder ohne Auto !!!



Gruss
Mario