31.07.2008, 13:49
Hallo,
ist mir klar, dass Ihr das für einen Aprilscherz haltet...
Ich hab schon soviele 205er mit 16V und Turbomotoren umgebaut, daß es allmälich langweilig wird( Ich mach das gewerblich).
Daher kam der Gedanke einen V8 vorne in das kleine Teil zu hängen.
Vermutlich wirds eher so aussehen, daß Motor und Getriebe am Boden stehen und der 205er drübergestülpt wird...
TÜV fällt logischerweise aus wegen ist nicht...Aber als Spaßmobil für die 1/4 meile sollte es wohl gehen. Wenn andere einen V8 in einen alten Opel GT reinkrigen, dann muß das beim 205er auch gehen. Der etwas krze radstand macht mir da noch Sorgen, aber mit genügend Nachlauf sollte die Sache geradeaus fahren.
Jetzt muß aber erst mal der Motor wieder ordentlich dastehen, dann kommt der rest ( Hinterachse und Kardan fehlt noch, keine Räder, keine Zündung,...usw.) Gibt ein Langzeitprojekt für kalte Wintertage.
By the way, bin 40 Jahre alt, Berufschullehrer für KFZ-Technik und habe nebenbei meine kleine Werkstatt; also kein jugendlicher Gestörter mit irrwitzigen Ideen( eher ein mittelalter gestörter...)
Von den Jungen bekomme ich immer wieder die beklopptesten anfragen:z.B. Wie krieg ich einen Turbolader an meinen 1,1l 60PS 206er...? oder Könnt Ihr mir hinten einen 2. Motor einbauen und das Tüven?
ich mein den Gag mit dem V8 im 205er wirklich ernst !
Grüße,
Miraculix
ist mir klar, dass Ihr das für einen Aprilscherz haltet...
Ich hab schon soviele 205er mit 16V und Turbomotoren umgebaut, daß es allmälich langweilig wird( Ich mach das gewerblich).
Daher kam der Gedanke einen V8 vorne in das kleine Teil zu hängen.
Vermutlich wirds eher so aussehen, daß Motor und Getriebe am Boden stehen und der 205er drübergestülpt wird...
TÜV fällt logischerweise aus wegen ist nicht...Aber als Spaßmobil für die 1/4 meile sollte es wohl gehen. Wenn andere einen V8 in einen alten Opel GT reinkrigen, dann muß das beim 205er auch gehen. Der etwas krze radstand macht mir da noch Sorgen, aber mit genügend Nachlauf sollte die Sache geradeaus fahren.
Jetzt muß aber erst mal der Motor wieder ordentlich dastehen, dann kommt der rest ( Hinterachse und Kardan fehlt noch, keine Räder, keine Zündung,...usw.) Gibt ein Langzeitprojekt für kalte Wintertage.
By the way, bin 40 Jahre alt, Berufschullehrer für KFZ-Technik und habe nebenbei meine kleine Werkstatt; also kein jugendlicher Gestörter mit irrwitzigen Ideen( eher ein mittelalter gestörter...)
Von den Jungen bekomme ich immer wieder die beklopptesten anfragen:z.B. Wie krieg ich einen Turbolader an meinen 1,1l 60PS 206er...? oder Könnt Ihr mir hinten einen 2. Motor einbauen und das Tüven?
ich mein den Gag mit dem V8 im 205er wirklich ernst !
Grüße,
Miraculix