11.10.2007, 16:55
@Richarzzz
Klar ist es einfach ein Auto immer am Limit zu bewegen.
Davon kann ich Dir ein Lied singen.

Es ist aber auch ziemlich frustrierend zu Wissen, dass man in einer Indexklasse nur als Sättigungsbelage angesehen wird.

Jeder wußte, zumindest bis Wittstock 2007, dass mein Dicker die 9.9 nicht schafft.
Somit mußte niemand SEIN Rennen fahren, sondern nur eine Handbreit vor mir bleiben und schon war ich raus.
Da dieser Faktor nun so nicht mehr besteht, ist die ganze Sache wieder viel interessanter geworden.
Für mich und auch die Zuschauer.
Das es ohne Trottelstopp geht zeigen aber auch Fahrer wie Guido Uhlir oder Oscar Scarpocin z.B.
Klar ist ein E.T. Rennen, wie auch die CE, ein Megaspektakel und die Faszination von
David gegen Goliath gegeben. Auch kann ich die Jungs wie Ove, Zippel etc. verstehen,
die es auch mal richtig krachen lassen wollen. Will ich ja auch.
Nur die Gefahr in Deutschland ist einfach, dass wir nicht genug Autos zusammen bekommen.
Die einzelnen Felder müssen ja auch gefüllt werden, da ich persönlich lieber in einem32iger Feld
starte als mit nur 6-8 Gegnern.
Es gibt ja auch der SG noch die SC Klasse und ein Index von 8.9 ist in meinen Augen auch schon
mal eine Hausnummer die man erstmal unter allen Bedingungen schaffen muß.
Nicht das das jetzt hier falsch verstanden wird, ich würde gern meinen Index auf "Pedal to the metal"
einstellen und Gas machen bis die Angst kommt. Ich versuche nur die Klassen im vollen Blickwinkel zu behalten.
Wer mich kennt, weiß das ich für jede Schandtat zu begeistern bin.
Auch für Doppelstarts.
In diesem Sinne... auf zu neuen Ufer aber die alten nicht völlig vergessen.
Merlin
Klar ist es einfach ein Auto immer am Limit zu bewegen.
Davon kann ich Dir ein Lied singen.


Es ist aber auch ziemlich frustrierend zu Wissen, dass man in einer Indexklasse nur als Sättigungsbelage angesehen wird.


Jeder wußte, zumindest bis Wittstock 2007, dass mein Dicker die 9.9 nicht schafft.
Somit mußte niemand SEIN Rennen fahren, sondern nur eine Handbreit vor mir bleiben und schon war ich raus.
Da dieser Faktor nun so nicht mehr besteht, ist die ganze Sache wieder viel interessanter geworden.
Für mich und auch die Zuschauer.
Das es ohne Trottelstopp geht zeigen aber auch Fahrer wie Guido Uhlir oder Oscar Scarpocin z.B.
Klar ist ein E.T. Rennen, wie auch die CE, ein Megaspektakel und die Faszination von
David gegen Goliath gegeben. Auch kann ich die Jungs wie Ove, Zippel etc. verstehen,
die es auch mal richtig krachen lassen wollen. Will ich ja auch.

Nur die Gefahr in Deutschland ist einfach, dass wir nicht genug Autos zusammen bekommen.
Die einzelnen Felder müssen ja auch gefüllt werden, da ich persönlich lieber in einem32iger Feld
starte als mit nur 6-8 Gegnern.
Es gibt ja auch der SG noch die SC Klasse und ein Index von 8.9 ist in meinen Augen auch schon
mal eine Hausnummer die man erstmal unter allen Bedingungen schaffen muß.
Nicht das das jetzt hier falsch verstanden wird, ich würde gern meinen Index auf "Pedal to the metal"
einstellen und Gas machen bis die Angst kommt. Ich versuche nur die Klassen im vollen Blickwinkel zu behalten.

Wer mich kennt, weiß das ich für jede Schandtat zu begeistern bin.
Auch für Doppelstarts.

In diesem Sinne... auf zu neuen Ufer aber die alten nicht völlig vergessen.
Merlin

"The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
Krümel Racing powered by Savage Attack