26.09.2007, 21:00
hallo pat und freunde dieses themas.
mit ingo eckert habe ich in wittstock darüber gesprochen und eigentlich wollten wir dieses thema als interessante winterdiskussion reinschmeissen...
nun hat pat es getan und das ist auch gut so(wowi)
ich finde super pro et höchst interessant(frage an tom: was ist advance et?).
es gibt bestimmt genügend fahrer, welche da mitmachen und eventuell auch dei wenigen SC fahrer.
es sollte hier jemand der in der nähe der zuständigen gremien wohnt vielleicht das ruder in die hand nehmen und diese klasse sozusagen"eröffnen", so dass schon nächstes jahr in der klasse gefahren werden kann
in drachten und england ist diese klasse ja sehr beliebt gewesen und wer sich mal das starterfeld von santa pod des letzten rennes durchgelesen hat konnte interessante autos und die dazugehörigen zeiten finden.
es ist sicher superspannend für den zuschauer wenn ein langer kranausleger gegen einen schnellen doorslammer fährt oder ähnliche konstelationen... bunt eben!
doppelnennungen halte ich für kritisch, denn die belastung an material ist doch höher als so mancher denkt aber die frequenz der starts reizt in diesem sinne sehr.
mit chance könnte man 20-30mal fahren...wie geil
muss jeder selbst entscheiden, sicher ist nur dass der veranstalter die zeitfenster vorab stecken muss, damit die möglichkeit da ist das auto fit zu machen.
ich wünschte es gebe eine liste der fahrer, welche daran interesse haben, einzusehen auch von den veranstaltern.
vielleicht kann torsten kath da helfen, wenn das von interesse für uns alle ist.
ich nehme das thema sehr ernst und würde mich freuen wenn das voran geht.
gruss
ove
mit ingo eckert habe ich in wittstock darüber gesprochen und eigentlich wollten wir dieses thema als interessante winterdiskussion reinschmeissen...
nun hat pat es getan und das ist auch gut so(wowi)
ich finde super pro et höchst interessant(frage an tom: was ist advance et?).
es gibt bestimmt genügend fahrer, welche da mitmachen und eventuell auch dei wenigen SC fahrer.
es sollte hier jemand der in der nähe der zuständigen gremien wohnt vielleicht das ruder in die hand nehmen und diese klasse sozusagen"eröffnen", so dass schon nächstes jahr in der klasse gefahren werden kann
in drachten und england ist diese klasse ja sehr beliebt gewesen und wer sich mal das starterfeld von santa pod des letzten rennes durchgelesen hat konnte interessante autos und die dazugehörigen zeiten finden.
es ist sicher superspannend für den zuschauer wenn ein langer kranausleger gegen einen schnellen doorslammer fährt oder ähnliche konstelationen... bunt eben!
doppelnennungen halte ich für kritisch, denn die belastung an material ist doch höher als so mancher denkt aber die frequenz der starts reizt in diesem sinne sehr.
mit chance könnte man 20-30mal fahren...wie geil
muss jeder selbst entscheiden, sicher ist nur dass der veranstalter die zeitfenster vorab stecken muss, damit die möglichkeit da ist das auto fit zu machen.
ich wünschte es gebe eine liste der fahrer, welche daran interesse haben, einzusehen auch von den veranstaltern.
vielleicht kann torsten kath da helfen, wenn das von interesse für uns alle ist.
ich nehme das thema sehr ernst und würde mich freuen wenn das voran geht.
gruss
ove