24.09.2007, 12:18
Über die Klasse Super Pro ET hatten wir Ende letzten Jahres auch auf der HARA Mitgleiderversammlung gesprochen.
Das Problem in Deutschland ist, das wir generell nicht genug Autos haben um die bereits vorhandenen Klassen zu füllen, eine Aufnahme von Super Pro ET und evtl. auch noch Pro ET würde evtl. das aus für Competition bedeuten, sogar Super Comp wäre gefährdet.
Ich persönlich finde die Klasse Super Pro ET auch sehr interessant, aber man sollte aufjedenfall in Deutschland gut überlegen ob man noch eine Klasse aufnehmen sollte. Veranstalter und Zuschauer möchten gerne volle Klasse sehen und ich denke Fahrer möchten am liebsten auch in grössere Klassen antreten und nicht in Klassen wo vielleicht nur 5 Autos vorhanden sind.
In den vergangenen Jahren hatte Super Comp bereits existenz Probleme, es ist schön das diese Klasse endlich wieder Teilnehmer hat.
Wenn interesse besteht, sollte sich jemand mit dem DMSB Fachausschuß Drag Racing in Verbindung setzten, damit man das Thema im nächsten Meeting oder sogar während der Veranstaltertagung anfang nächsten Jahres besprechen kann.
Noch besser wäre wenn ein Vertreter der Fahrer dort hin gehen würde um das Thema zu besprechen.
Gruß
Andrea
Das Problem in Deutschland ist, das wir generell nicht genug Autos haben um die bereits vorhandenen Klassen zu füllen, eine Aufnahme von Super Pro ET und evtl. auch noch Pro ET würde evtl. das aus für Competition bedeuten, sogar Super Comp wäre gefährdet.
Ich persönlich finde die Klasse Super Pro ET auch sehr interessant, aber man sollte aufjedenfall in Deutschland gut überlegen ob man noch eine Klasse aufnehmen sollte. Veranstalter und Zuschauer möchten gerne volle Klasse sehen und ich denke Fahrer möchten am liebsten auch in grössere Klassen antreten und nicht in Klassen wo vielleicht nur 5 Autos vorhanden sind.
In den vergangenen Jahren hatte Super Comp bereits existenz Probleme, es ist schön das diese Klasse endlich wieder Teilnehmer hat.
Wenn interesse besteht, sollte sich jemand mit dem DMSB Fachausschuß Drag Racing in Verbindung setzten, damit man das Thema im nächsten Meeting oder sogar während der Veranstaltertagung anfang nächsten Jahres besprechen kann.
Noch besser wäre wenn ein Vertreter der Fahrer dort hin gehen würde um das Thema zu besprechen.
Gruß
Andrea