20.01.2007, 14:14
Wie hält man eine Arbeitsflasche (ist doch ne Hobbyflasche ;-) ) denn kühl wenn sie am Fahrzeug ist. Weil Aussentemperaturen von über 30 Grad und dann noch über dem Asphalt und mit Sonne und allem ist ja nicht ganz einfach...
Die Spenderflasche (Stahlflasche) muss auch unter der kritischen Temperatur bleiben? Weil die ist ja für 200 bar und mehr ausgelegt. Ich habe eine Eigentumsflasche für Schutzgas vom schweissen. Würde man mir auch diese füllen oder muss ich mir noch eine eigene kaufen?
Naja das System ist Spezialequipment aus dem Niedrigleistungssektor Es geht ja um 5 bis 10 PS plus. System, Anleitungsbuch, Gauge bisschen Krimbimsel und Mehrwertsteuer dann ist man bei soviel Geld fürs Hobby. Habe bei anderen Anbietern geschaut aber die haben nicht das passende und der Anbieter erscheint mir mehr als seriös. Darum habe ich auch keine Gewissensbisse
Die Spenderflasche (Stahlflasche) muss auch unter der kritischen Temperatur bleiben? Weil die ist ja für 200 bar und mehr ausgelegt. Ich habe eine Eigentumsflasche für Schutzgas vom schweissen. Würde man mir auch diese füllen oder muss ich mir noch eine eigene kaufen?
Naja das System ist Spezialequipment aus dem Niedrigleistungssektor Es geht ja um 5 bis 10 PS plus. System, Anleitungsbuch, Gauge bisschen Krimbimsel und Mehrwertsteuer dann ist man bei soviel Geld fürs Hobby. Habe bei anderen Anbietern geschaut aber die haben nicht das passende und der Anbieter erscheint mir mehr als seriös. Darum habe ich auch keine Gewissensbisse