18.10.2003, 21:23
Zitat:Original von MürreDas Problem ist einfach, daß die Strecke nicht prepariert werden kann - ist nun mal ein aktiver Flugplatz, damit ergeben sich halt ein paar Einschränkungen ... zumal's mit der Lautstärke dann auch etwas eng wird ... auf ner anderen Strecke gerne ... die Anlage kann's ab, ich hab glaub ich mal überschlagen daß ich Trapspeed bis irgendwo um 300-400mph messen kann
vielleicht gibt es ja mal eine möglichkeit auch mit einem schnelleren auto als 9 sekunden in bitburg zu testen !

Zitat:darum finde ich es auch nicht gut, wenn pumpin.racer den puplicrace in 25 klassen aufteilen will, damit er siegfähig wird.Ich denke gerade in der/den PR-Klasse(n) sollte die Dicke des Geldbeutels nicht bestimmen wer gewinnt ... ich seh's doch bei unseren Events - den Leuten macht's einfach nur Spaß, ihren Brot-und-Baby-Bomber auf die Strecke zu schicken ... dazu kommt, daß der TÜV ja kaum Modifikationen zuläßt, die ein Straßenauto schnell genug machen würden, um zB in Hockenheim als PR an den Start zu gehen ... also werden alle von vorneherein ausgeschlossen, die sich keinen "Zweitwagen" als reinen Dragracer zulegen wollen oder können ... daher sollte der Titel "Public Racer" m.E. den Namen zu recht tragen ... also wenn überhaupt dann irgend welche einfachen Unterscheidungen, die eins, zwei, drei unterschiedliche Klassen definieren, und der Rest wird entweder den Fahrern überlassen (also jeder gegen wen er halt will), oder halt per Bracket ... da ist dann die Motorpower zweitrangig und es zählt nur noch der/die Fahrer/in ...
Es ist immer wieder faszinierend, wenn sich am Ende des Tages ein paar der Nur-Zuschauer durchringen und für die Zuschauerruns anmelden - das Grinsen im Gesicht wenn sie zurückkommen und den Slip abholen sagt dann alles
