06.12.2006, 20:49
Hallo leute,
Die Kupferdichtung wird nicht mit den Brenner ausgeglüht sondern im Ofen ,so hab ich es jedenfall verstanden ....
Das weichglühen muss sein weil mann sie sonnst nicht verarbeiten kann , laut dichtungsfirma.
Mikes &Franks Garage gibt es auch bei uns werde mal schauen....
Mit dem Anziehen der schrauben gibt es ja ein schema wie bei der seriendichtung und die dazugehörige drehmoment werte, ich dachte da sich das Dichtmaterieal ändern werden sie anders stärker angezogen....
coolchevy
er Einbau erfordert etwas Finesse da sonst es immer feuchte Stellen am Block gibt, entweder vonm Öl oder vom Wasser.
was meinst du damit? Sauber Arbeiten? ZK Planen? Vorbehandeln? ????
Muss schauen ob ich doch nicht ne mehrlagige metaldichtung nach muster bekomme,da ich dieses verfahren mit der Kupferdichtung garnicht kenne.....aber anscheinend wird es ja doch gemacht.
Wer weitere infos hat...bin für alles Dankbahr auch Adressen zu firmen die sowas machen oder gemacht haben....
Die Kupferdichtung wird nicht mit den Brenner ausgeglüht sondern im Ofen ,so hab ich es jedenfall verstanden ....
Das weichglühen muss sein weil mann sie sonnst nicht verarbeiten kann , laut dichtungsfirma.
Mikes &Franks Garage gibt es auch bei uns werde mal schauen....
Mit dem Anziehen der schrauben gibt es ja ein schema wie bei der seriendichtung und die dazugehörige drehmoment werte, ich dachte da sich das Dichtmaterieal ändern werden sie anders stärker angezogen....
coolchevy

was meinst du damit? Sauber Arbeiten? ZK Planen? Vorbehandeln? ????
Muss schauen ob ich doch nicht ne mehrlagige metaldichtung nach muster bekomme,da ich dieses verfahren mit der Kupferdichtung garnicht kenne.....aber anscheinend wird es ja doch gemacht.
Wer weitere infos hat...bin für alles Dankbahr auch Adressen zu firmen die sowas machen oder gemacht haben....