16.11.2006, 11:07
Hi Udo,
wir nutzen den 4-link Wizard und sind damit auch soweit zufrieden. In unserer Version kann man leider nicht so viele Löcher in den Software-Brackets konfigurieren, wie wir in Realität haben. Daher müssen wir mit verschiedenen Simulationen parallel arbeiten. Etwas mühsam aber für uns wars OK.
Parallel nutzen wir die Chassis-Bücher von Jerry Bickel und Quartermax, um die 4-link Einstellung zu ermitteln und das Programm hilft dann die richtige Lochkombinationen auszuwählen.
Uns hat es sehr dabei geholfen, die ganze Thematik besser zu verstehen.
Grüsse
Markus
wir nutzen den 4-link Wizard und sind damit auch soweit zufrieden. In unserer Version kann man leider nicht so viele Löcher in den Software-Brackets konfigurieren, wie wir in Realität haben. Daher müssen wir mit verschiedenen Simulationen parallel arbeiten. Etwas mühsam aber für uns wars OK.
Parallel nutzen wir die Chassis-Bücher von Jerry Bickel und Quartermax, um die 4-link Einstellung zu ermitteln und das Programm hilft dann die richtige Lochkombinationen auszuwählen.
Uns hat es sehr dabei geholfen, die ganze Thematik besser zu verstehen.
Grüsse
Markus