14.10.2006, 20:23
ein Spaltsaugrohr wurde hauptsächlich im Rallyesport (Audi S1 Gruppe B und später auch IMSA) entwickelt, um die Nachteile eines seitlich angeströmten Luftsammlers zu mildern, ist also letztlich "nur" ein Kompromiss bei ungünstigem Platzangebot, noch heute oft bei vielen WRC-Rennern zu sehen
wenn keine offenen Trichter gefahren werden können, wie es beim aufgeladenen Motor nunmal der Fall ist, wird ein Fächersaugrohr zur Verbindung von Ladeluftkühler/Drosselklappe/Fächer/Zylinderkopf die ideale Saugrohrvariante sein,
wenn das wegen ungünstigen Platzverhältnissen nicht geht, eben ein Spaltsaugrohr, im Opel Forum http://www.c20let-forum.com gabs ne Menge Beiträge zum Thema, das eigentliche Know-How wird aber nicht breitgetreten, da musst du schon persönlich und vor allem an die richtigen Leute herantreten
wenn keine offenen Trichter gefahren werden können, wie es beim aufgeladenen Motor nunmal der Fall ist, wird ein Fächersaugrohr zur Verbindung von Ladeluftkühler/Drosselklappe/Fächer/Zylinderkopf die ideale Saugrohrvariante sein,
wenn das wegen ungünstigen Platzverhältnissen nicht geht, eben ein Spaltsaugrohr, im Opel Forum http://www.c20let-forum.com gabs ne Menge Beiträge zum Thema, das eigentliche Know-How wird aber nicht breitgetreten, da musst du schon persönlich und vor allem an die richtigen Leute herantreten