24.05.2014, 18:26
speedjunkie schrieb:Moin moin,
ich finde es sehr gut dass es eine technische Kontrolle gibt.
Die DHRA hat bisher auf allen Veranstaltungen bei denen ich gestartet bin dafür gesorgt, dass Autos mit 1000 PS und Möpps mit 400 PS technisch gut waren - ich persönlich hätte keinen Bock das irgendjemand mir hinten reinballert, weil er ne zu kleine Bremse verbaut hat oder mich von der Bahn schießt, weil irgendetwas nicht stimmte. Helme und Kleidung gehören zur Sicherheitsausrüstung - also werden sie auch geprüft.
Also dafür ganz klar meinen Dank.
Was tatsächlich schön wäre, wenn ihr es schaffen könntet, die Abnahme weiter zu beschleunigen oder z.B. die gemeldeten Fahrer von den "spontan Public Startern" zu trennen - das würde helfen die Wartezeiten zu verkürzen.
Dto . Ich habe immer sofort nach Ankunft mit Jacob gesprochen und gefragt , ob er die Techn. Abnahme bei meiner Buell und dem Rennanzug machen will , das hat sofort ohne Wartezeiten einwandfrei gefunzt . Allerdings fahre ich das Bike und auch die Kleidung ( bis auf den neuen Uvex Carbon Helm ) seit Jahren unverändert , bis auf die Lackierung , was die Sache auch vereinfacht . Selbst mein Kettenschutz ist DHRA abgenommen , da hatten wir damals in Rotenburg drüber gefachsimpelt , weil bei dem einen zu kurz und bei dem anderen nicht dick genug usw .
Nebenbei mal dran denken , das Helme mit amerikanischer Prüfnorm nicht mehr zulässig sind , deswegen fahre ich jetzt wieder ECE 2005 J .
Kurzum : Tech. Insp. ist immer sinnvoll , eine Lösung kann man im persönlichen Gespräch sicher finden .
Gruß Holzi
Qwikcharger Drag Race Team
Supp.by Bernie's HD , HD Kassel , Reil-Style / Color-s Airbrush , Autolackiererei Kristall , Landefeld Pneum. u. Hydraulik , Louis , HTS
SOE 910