23.07.2006, 22:20
Gut von meinem Vorposter erklärt!
Dazu noch zwei Gedanken meinerseits:
ein handgerissenes Getriebe ist normalerweise schwierig wirklich konstant im Griff zu halten - gerade am Anfang der DragRacing-Karriere ist das ja der Hauptpunkt - konstante Zeiten. Da lebt es sich mit einem Automatik-Getriebe wesentlich besser...
Bei dem Einsatz einer Transbrake ist alles im Antriebsstrang NACH dem Getriebe (Kardanwelle und deren Gelenke, Hinterachse etc.) ohne Belastung (oder Vorspannung) bis der Knopf losgelassen wird und in diesem Moment wird das gesamte Drehmoment mit einem Wumms auf diese Teile losgelassen. Das bedeutet, dass diese Teile dafür ausgelegt (sprich: verstärkt) sind, sonst macht es wirklich WUMMS!
Grüße
boris
Dazu noch zwei Gedanken meinerseits:
ein handgerissenes Getriebe ist normalerweise schwierig wirklich konstant im Griff zu halten - gerade am Anfang der DragRacing-Karriere ist das ja der Hauptpunkt - konstante Zeiten. Da lebt es sich mit einem Automatik-Getriebe wesentlich besser...
Bei dem Einsatz einer Transbrake ist alles im Antriebsstrang NACH dem Getriebe (Kardanwelle und deren Gelenke, Hinterachse etc.) ohne Belastung (oder Vorspannung) bis der Knopf losgelassen wird und in diesem Moment wird das gesamte Drehmoment mit einem Wumms auf diese Teile losgelassen. Das bedeutet, dass diese Teile dafür ausgelegt (sprich: verstärkt) sind, sonst macht es wirklich WUMMS!
Grüße
boris