03.07.2006, 15:53
Zu Deinem 2. Punkt mit den Schweizern.
Ich habe in Mantorp Park erlebt, daß zu den Finalläufen ein Teilnehmer nicht rechtzeitig am Start erschien, weil seine Crew und Mechaniker anderer Crews wie wild schraubten, um den Wagen fertig zu kriegen.
Die Show wurde regelwidrig einfach angehalten, bis der Wagen von 20 Mann mit Höllentempo angeschoben, auf dem Weg dorthin wurden die letzten Sachen erledigt, am Start erschien. Das Publikum hat getobt.
Und so erlebten sie einen tollen Abschluß.
Die Regeln sind da, um eingehalten zu werden, aber im Interesse des Publikums und der Werbewirksamkeit kann man sie auch leicht "biegen".
Ich habe in Mantorp Park erlebt, daß zu den Finalläufen ein Teilnehmer nicht rechtzeitig am Start erschien, weil seine Crew und Mechaniker anderer Crews wie wild schraubten, um den Wagen fertig zu kriegen.
Die Show wurde regelwidrig einfach angehalten, bis der Wagen von 20 Mann mit Höllentempo angeschoben, auf dem Weg dorthin wurden die letzten Sachen erledigt, am Start erschien. Das Publikum hat getobt.
Und so erlebten sie einen tollen Abschluß.
Die Regeln sind da, um eingehalten zu werden, aber im Interesse des Publikums und der Werbewirksamkeit kann man sie auch leicht "biegen".