08.06.2006, 14:03
Zitat:Original von running.men
denken sie alle das die fehlenden Sponsoren schuldig seien?
so wie der Sport verkauft wird - so sei das feedback
Genau; und da sind wir wieder beim klassischen Marketing Mix, die 4 P's der operativen Marketing-Planung: Product (Produktgestaltung)/Price (Preisgestaltung)/Price (Preisgestaltung)/Promotion (Kommunikation)/Place (Distribution) = wir haben ein Produkt das den Weg zum potenziellen Kunden nicht schafft, außerdem weiß der eh nix davon weil es nicht beworben wird und da braucht man sich auch gar nicht über den Preis zu unterhalten.
Kunden (in diesem Fall Sponsoren) bekommt man nur auf dem Teller serviert wenn man ein derartiges Nichen-Angebot oder besonderen Service anbietet, so dass man gesucht wird (sehr selten), bzw über Mund-zu-Mund Propaganda Bekanntheit erlang. ansonsten hat sich bei Service und Dienstleistungen das Direktmarketing bewährt: hinrennen, gut aussehen, präsentieren, schmackhaft machen. Public Relations fällt auch unter diesen Punkt: den Sport bewusst in der presse platzieren.
Im übrigen finde ich alle – auch Szene-Unbekannte – dürfen ihre Meinung sagen
