Inzwischen habe ich mich auch von Hockenheim erholt und hier ist Zusammenfassung der Ereignisse des 20th Nitrolympxx auf dem Hockenheimring.
Die Strecke:
Die NitrOlympxx Streckencrew haben unter Anleitung der Herren der NHRA einen super Job gemacht. Die beiden Herren waren sehr nett und total begeistert von dem deutschem Publikum. Nachdem die Anzeigentafel 4er Zeiten anzeigten, fand ich es einfach klasse das einige Leute der Crew zu den beiden hingingen und sich bedankten und ihnen regelrecht um den Hals gefallen sind.
Wartezeiten:
Es war denke ich sehr schwer die Wartezeiten zu vermeiden. Nachdem es Samstag nacht ein bisschen geregnet hat war die Strecke noch feucht, so dass das Qualifying mit einer Stunde Verspätung anfing. Danach gab es mehrere Oildowns, zweimal wurden die Timing-Würfel umgefahren, der Brand von Ronald Jütting und der Unfall von Silvio. Leider haben diese Wartezeiten auch immer die gleiche Klasse am härtesten getroffen Competition Car (

Jürgen).
Pausen:
Die beiden Mittagspausen wurden Freitag und Samstag durchgefahren aber nach dem Unfall von Silvio Strauch in seinem German Racewars Dragster wurde eine Pause ausgerufen, weil die Aufräumarbeiten etwas länger dauerten als ursprünglich angenommen. Viele Rennstrecken sind an bestimmte Pausen oder Endzeiten gebunden. Siehe Mantorp Park in Schweden, sie haben bei dem Veidec NitroFestival Sonntags um 16:40 das Rennen beendet obwohl Sie bis 17 Uhr eine Erlaubnis hatten und über die Lautsprecher bekanntgegeben, das sie nicht schnell genug Autos zum Start bringen könnten und diese bis 17Uhr durchkriegen würden.
Shows & Nightshow:
Am meisten hat mich die Abschiedsfahrt von Heini Habermann neben seinem Enkel Dennis Habermann berührt. Als Kind habe ich Heini in seinem Ford Modell’T auf der Strecke Fliegerhorst-Erlensee fahren sehen.
Als Dennis mit seinen 16 Jahren an Opa Heini vorbeirauschte (8.11) und Heini winkend die Strecke runterfuhr konnte ich die Tränen nicht mehr zurückhalten - Das war ein side-by-side der German Drag Racing Geschichte und der German Drag Racing Zukunft!
Dabei zu sein als unser Lokal Matador Timo Habermann seine erste Fahrt in einem Top Fueler machte und dann in die zufriedenen Gesichter der anderen Fueler und deren Mechaniker zu blicken, war einfach Spitze!
Der Sonntag:
Morgens schaute ich aus dem Hotelfenster und dachte super alles trocken, ich war gerade 15 Minuten an der Strecke als es anfing.
Alle Pläne die über den Tag gemacht wurden haben nicht geklappt weil es einfach nicht aufhören wollte und als es dann endlich aufhörte ist schon viel Zeit verloren gegangen. Die Zuschauer waren super sie haben auf den Tribühnen gesessen und gewartet und gewartet sie haben nicht aufgegeben und sie wurden dafür belohnt.
Das die Fahrer uns so einen Abschluss bieten würden hat glaube ich keiner gedacht, aber auf den Tribühnen und im Startbereich sind alle
völlig ausgerastet (ich inbegriffen), ich weis schon warum ich Montag keine Stimme mehr hatte.
Zusammenarbeit:
Es hat mir wieder wahnsinnig viel Spass gemacht mit den einzelnen Teams zusammenzuarbeiten. Bei den ganzen Änderungen und Zeitverschiebungen habt Ihr alle immer super reagiert und wart immer bereit und fertig raus an die Line-up zufahren.
Kath Bros. Team:
Endlich habe ich Euch mal kennengelernt, Ihr seit eine super nette Truppe und ich habe mich sehr darüber gefreut das Thorsten nach den rain-offs in den Wochen zuvor seine 6,7 zuhause in Hockenheim gefahren ist.
Weiter so Jungs!
Gruss
Andrea