Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alternative zum Garrett GT35 Lader
#1

Hi,

wollt mal hören wie eure Erfahrungen sind bei Ladern alla Gt35. Gibt es einen besseren Lader in der Gewichtsklasse, Turbonetics, IHI o.ä.
Mich interessieren Erfahrungen! Flowmaps usw. kann ich mir zwar schön lesen, allerdings weichen diese Werte ja mal gern ab sobald man vom theoretischen ins praktische rutscht! Geld spielt da keinen entscheidenen Faktor, ob der Lader 800 oder 3000 Euro kostet, ist egal!!!!

Motor ist ein 2.0 16V , angepeilt werden ca. 600PS.


mfg
Zitieren
#2

falls du Interesse hast, ich habe einen neu überholten und noch nie gelaufenen (eigentlich habe ich zwei davon, der zweite ist leicht gebraucht) Turbonetics T62 Hi-Fi mit der Q-trim option mit Abgas A/R von 0.84.

Kann 600PS, zumindest locker in meinen turbo Impala SS.

Ein jeder soll 350 Euro kosten, ich brauch sie nicht mehr das das Projekt anders gelaufen ist.
Zitieren
#3

schau mal nach Holset oder Schwitzer. Sind seit langem stark im Traktor pulling vertreten. Gibt aber immer mehr Benziner, die auch drauf schwören (vereinzelte Komentar sogar: Besser als alles von Garrett und Co). Leider in Deutschland nicht so häftig zu bekommen aber in den USA häfig un sehr billig. Ich denk Du bräuchtest dann sowas im Hx40 oder S300 Kaliber. Maps gibts hier:

http://www.squirrelpf.com/turbocalc/index.php
Zitieren
#4

vielen dank schonmal dafür Big Grin

was haltet ihr von dem:


Turbonetics GT-K650, mit Keramiklagern usw....

@coolchevy:

werd mir das ding mal auf der Seite von turbonetics angucken! Meld mich dann nochmal dazu!

Holset oder Schwitzer werd ich mir auch mal angucken, ich muss zugeben, vorher noch nie davon was gehört zu haben Big Grin
Zitieren
#5

holset lader verbauen wir bei unseren Volvo LKWs orginal von werk aus, is diesel ok
aber haben so gut wie nie probleme damit, hab in 2 jahre vielleicht 5 mal gesehen das der lader gewechselt wurde, aber dann nur wegen anderen defekten am motor sodass die schaufelräder abgenutzt waren

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#6

was is mit den guten alten KKK?
ein K26 mit 27er Verdichterseite und K29 Verdichterrad sollte auch für Fahrspass gut sein.
Vorallem gibts da ja so viele Variationsmöglichkeiten mit den Abgasgehäusen usw.
Dazu gibts das zeuch gebraucht fürn schmalen Taler und man kann sich genau das zusammenstellen was man (oder frau) braucht.
Wenns nicht passt, dann halt einfach wieder umgebaut...
Sind auch einfacher zu überholen als die kugelgelagerten und können mehr Hitze ab...
Zitieren
#7

Hi,

ich Astra den ich zur Zeit hab läuft bereits ein K29/26 Lader, allerdings im Integralgehäuse. Aber mehr als 470PS kann man dem Lader nicht einfach so entlocken beim kleinen 2 Liter! Deshalb gleich was anderes!
Zitieren
#8

Dann hast du ja auch noch die Option auf K27/28 oder 29 oder 31 oder so zu bauen. Die Möglichkeiten sind ja wirklich fast unendlich, da sich ja die Gehäuse und Räder auch nochmal bei jedem Modell tausendmal Unterscheiden.
Da sagt eigentlich die Bezeichnung 27 oder 26 nicht viel aus, is ja nur die größe des Verdichterrades.

Ausserdem gibts Leute die auch aus nem KKK an einem 2 Liter mehr als 600PS rausholen.
Zitieren
#9

Mit welchem Drehzahlband?

Ich würd hier keinen LKW Lader mit einem "Tuning"-Lader von Garrett vergleichen.
Zitieren
#10

Das hat mit LKW Lader nichts zu tun.
Es ging hier ursprünglich um Alternativen zum GT35 und da liegen meiner Meinung nach die KKK Lader am nächsten, weil die durch ihre thermische Belastbarkeit und Wartungsfreundlichkeit eindeutige Vorteile an Bord haben.
Man sollte sich halt nur einfach ein wenig mit der Materie auseinandersetzen.
Man kann da natürlich nicht einfach einen bei Egay ersteigerten K31 aus einem MAN LKW dranstecken und losfahren. Das sollte klar sein.
Es ging hier auch nicht um das Drehzahlband. Das setzen wir jetzt einfach mal voraus das auch die Hardware und das Umfeld des Motors dazu passt, sonst wäre die Leistungsangabe des Themenerstellers ja mehr wie utopisch.

Um nicht noch weiter auszuholen:
Die Lösung liegt manchmal näher als man denkt, und die KKK Palette bietet weit mehr als auf den ersten Blick ersichtlich ist...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Roman
06.09.2008, 07:59
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste