Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Jade-Race 2016 wird erstmals als National A (NEAFP) EU-offen (FIM-Europe) ausgetragen
#1

Erstmalig in der Geschichte des Jade-Race findet die Veranstaltung als reines Motorsport Event statt. Entstanden aus den Wurzel von Straßenrennen entwickelte sich das Jade-Race von Jahr zu Jahr immer mehr zu einer reinen Motorsportveranstaltung.

In zusammenarbeit mit der DHRA wurden die "Straßenfahrer" Schritt für Schritt an Regelwerke und an das motorsportliche Verhaltenscodex herangeführt. In den letzten zwei Jahren haben die Mitarbeiter des Jade Race die Schule des DMSB besucht um sich für den Dragster-Sport zu qualifizieren und um professionelle Motorsport-Events durchführen zu können. Auf dieser Grundlage wurde das Jade-Race nunmehr offiziell beim DMSB als Motorsport Event ausgeschrieben. Neben den Nitrolympx in Hockenheim und den Grand Nationals in Bechyne ist das Jade-Race nunmehr das dritte vom DMSB offiziell ausgeschriebene Dragster-Rennen in Deutschland.

Aufgrund der Rahmenbedingungen auf dem Gelände des Jade-Race sind die folgenden Klassen ausgeschrieben worden:

Public Race (OSL)
E. T. Handicap (SuperProET / ProET / SE)
Street Modified (SM)
Wild Street (WS)
Super Gas
Super Comp
Junior Dragster
Factory Stock Bike (FSB)
Street legal Bike (SLB)
Pro Street Bikes (PSB)
E. T. Bike (SMB / SOET)
Junior Drag Bike

Die Nenngebühr bis Nennschluss beträgt 85€, nach Nennschluss beträgt die Nenngebühr 110€.

Für die Veranstaltung sind für alle Klassen DMSB Fahrer-Lizenzen bzw. die jeweilige ASN Lizenz aus dem Herkunftsland des Fahrer notwendig. Wer keine Fahrerlizenz hat, der kann für das Event eine DMSB Tageslizenz im Online-Shop oder aber am Rennbüro erwerben. Welche Lizenz für welche Klasse benötigt wird, steht im folgendem Link: http://www.jade-race.com/?page_id=333

Es müssen alle Fahrzeuge entweder zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein (ohne 06 und 07er Nummer) oder aber einen DMSB (ASN) Wagenpass besitzen. Der Wagenpass ist insbesondere notwendig für die folgenden Klassen:

E. T. Handicap (SuperProET / ProET)
Super Gas
Super Comp
Junior Dragster

Für die Fahrzeuge die noch keinen Wagenpass besitzen oder aber SFI Chassis Abnahmen benötigen, wird derzeit daran gearbeitet einen Sachverständigen vor Ort zu haben. Wer diesen Service nutzen möchte, kann vorab unter http://www.jade-race.com/?page_id=2518 dazu anmelden.

Die Nennung zum Event ist über das neue Portal http://www.dragreg.com möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden:

Hier die Preisübersicht der Tickets: http://www.jade-race.com/?page_id=528

Hier gehts zur Nennung / Ticketshop: http://www.jade-race.com/?page_id=829

Dead-Rabbits Dragracing Team
Jade Race - Supporter der Orga
Zitieren
#2

Gratuliere,

super gemacht.
Wir sind jedenfalls dabei, beim Race an der Waterkant Rave

Jonny
Zitieren
#3

TOP - freue mich drauf.
Bereits gemeldet und startklar.

Gruss
_____________
# 987 #
Speedjunkie
Zitieren
#4

wir sind dabei .....Lokalmatadoren.....
Zitieren
#5

https://www.dragreg.com/
checkout geht bei mir nicht.
Hustler
Zitieren
#6

Hustler schrieb:https://www.dragreg.com/
checkout geht bei mir nicht.
Hustler

Probiere einmal die Seite neu zu laden und unten links den Haken setzen nicht vergessen für das akzeptieren der AGB.

Dead-Rabbits Dragracing Team
Jade Race - Supporter der Orga
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste