Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ostrich 2.0 Wer arbeitet damit?
#1

Hallo Leute,
Habe Probleme mit dem Ostrich-Emulator .
Seit heute gibt es nach dem einstecken in den Stg. Sockel ein Problem.
Verbindung zu Tunerpro steht Hardware erkannt.
Dann Zündung an und nichts kein Pumpenvorlauf, nur wirres geklicker der Relais und Zündungsauslösung mann hört wie der Funke in der Verteilerkappe überspringt und der Drehzahlmesser zuckt.
Nun war die Überlegung das die eingelötete Batterie platt ist. Ich aber dachte das diese nur der Speicherung des zuletzt geladenen Programmes ist. So das auch nur mit dem Emulator gefahren werden kann?!Confused
Das Teil ist grad mal 3 Wochen alt????Bawling
Das Steuergerät kann ich ausschließen da es ohne STraus mit orig. eprom läuft!
Zitieren
#2

Mit dem Ostrich hab ich noch nicht gearbeitet aber QH und F3 und F1 und die Teile funzen gut mit Tuner Pro.
So wie sich das anhört hat die ne defekten File geladen oder den falschen Strategy Code

Aber mit den dürftigen Infos die du angibst kannst du auch nich wirklich Hilfe erwarten

Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren
#3

Hallo Udo , es ist die digifant DF1 vom vw g60 . Das komische ist das es zuvor funktioniert hat. Ich arbeite mich gerade in die Sache ein. Habe einen xdf file aus dem Netz. Es gibt nur sehr wenige Infos bzw. Daten für die DF1.
Leider hat die Anlage keine Messwertausgabe. So das mir die adx auch fehlt. Ich bin mir auch nicht sicher ob die xdf auch wirklich passt?!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste