21.04.2005, 18:33
Zu den obigen Beiträgen hab ich mir mal Gedanken gemacht.
Dirk Peilers Vorschlag ist interessant.
Ohne Promotion kommt Niemand und Nichts auf die Beine.
Tatsache ist, Dragracing ist ein Nischensport.
Nischensports werden fast nur von den eigenen Teilnehmern beachtet.
Wollen die Teilnehmer aus der Nische heraus, müssen sie Webung machen.
Wer Zahlt die Werbung?
Entweder die Teilnehmer oder ein Sponsor.
Wenn die Teilnehmer nicht bereit sind, die Werbung selbt zu bezahlen, dann muß ein Sponsor her. Der muß aber überzeugt werden, das in diesem Sport ein großes Potenzial besteht, die eingesetzten Gelder gewinnbringend einzusetzen. Denn kein Sponsor gibt Geld aus ohne das für ihn ein Gewinn herausspringt.
Einen Wagen in seinen Farben zu bemalen, und der fährt dann irgendwo in Europa auf Veranstaltungen rum, bringt ihm nichts. Denn wenn er nicht im Fernsehen erscheint, ist die Werbung sinnlos. Nur die Werbung im Fernsehen bringt ihm Kunden. Fernsehen ist das A und O der Werbung.
Also wie kommen wir in das Fernsehen?
Entweder sind wir so interresant, daß das Fernsehen um uns nicht herumkommt, weil die Fernsehzuschauer uns verlangen, was nicht der Fall ist, also müssen wir das Fernsehen kaufen. Das heißt, wir kaufen den Sendeplatz und bezahlen dafür, und somit bestimmen wir, was dort genau gebracht wird, in unserem Sinne.
Dazu brauchen wir Geld, muß nicht viel sein, wenn wir lokal anfangen.
Nur muß dazu ein gewisser Betrag zur Verfügung stehen.
Woher diesen Betrag nehmen?
Entweder aus unserer eigenen Kasse, siehe Dirk Peiler, oder von einem Sponsor.
Und hier beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz.
Ich kenne niemanden, der in der momentanen Situation, in der sich die Dragracing Scene in Deutschland befindet, bereit ist, auch nur einen müden Euro für Dragracing auszugeben. Also Leute, findet euch irgendwie zusammen.
Gruß Klaus
Dirk Peilers Vorschlag ist interessant.
Ohne Promotion kommt Niemand und Nichts auf die Beine.
Tatsache ist, Dragracing ist ein Nischensport.
Nischensports werden fast nur von den eigenen Teilnehmern beachtet.
Wollen die Teilnehmer aus der Nische heraus, müssen sie Webung machen.
Wer Zahlt die Werbung?
Entweder die Teilnehmer oder ein Sponsor.
Wenn die Teilnehmer nicht bereit sind, die Werbung selbt zu bezahlen, dann muß ein Sponsor her. Der muß aber überzeugt werden, das in diesem Sport ein großes Potenzial besteht, die eingesetzten Gelder gewinnbringend einzusetzen. Denn kein Sponsor gibt Geld aus ohne das für ihn ein Gewinn herausspringt.
Einen Wagen in seinen Farben zu bemalen, und der fährt dann irgendwo in Europa auf Veranstaltungen rum, bringt ihm nichts. Denn wenn er nicht im Fernsehen erscheint, ist die Werbung sinnlos. Nur die Werbung im Fernsehen bringt ihm Kunden. Fernsehen ist das A und O der Werbung.
Also wie kommen wir in das Fernsehen?
Entweder sind wir so interresant, daß das Fernsehen um uns nicht herumkommt, weil die Fernsehzuschauer uns verlangen, was nicht der Fall ist, also müssen wir das Fernsehen kaufen. Das heißt, wir kaufen den Sendeplatz und bezahlen dafür, und somit bestimmen wir, was dort genau gebracht wird, in unserem Sinne.
Dazu brauchen wir Geld, muß nicht viel sein, wenn wir lokal anfangen.
Nur muß dazu ein gewisser Betrag zur Verfügung stehen.
Woher diesen Betrag nehmen?
Entweder aus unserer eigenen Kasse, siehe Dirk Peiler, oder von einem Sponsor.
Und hier beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz.
Ich kenne niemanden, der in der momentanen Situation, in der sich die Dragracing Scene in Deutschland befindet, bereit ist, auch nur einen müden Euro für Dragracing auszugeben. Also Leute, findet euch irgendwie zusammen.
Gruß Klaus