Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrervereinigung
#21

Hallo Fahrer,Forumser und Gäste !
Das Thema Fahrervereinigung betrifft mich als
Streckensprecher ja nicht, wenigstens solange ich nicht auf dem Mikro reitend an der Ampel steh.....;-))))).
Ich wünsch den Fahrern, die sich für den Sport engagieren wollen und dafür Zeit und Aufwand reinstecken wollen, Alles Gute und Viel Erfolg.
Vor einiger Zeit hatte ich ja schon mal meine Meinung und die Bedenken dazu geschrieben,
ich bin halt alter Pessimist, vielleicht belehrt mich eure zukünftige Praxis ja mal eines besseren.
Ich find meinen Beitrag jetzt gerade nicht und will auch nicht alles wiederholen, aber bedingt der Dragster Sport nicht geradezu einen gewissen Egoismus ?
Und warum schreibt hier keiner der "altenHasen"was,
die in den 80ern mal in der damaligen Fahrervereinigung dabei waren?
Na ja, vielleicht gibt es ja nun mehr Solidarität und auch den Blick über den eigenen Tellerrand/das Visier hinaus.
Was solle eine Fahrervereinigung machen/bieten, außer der Wahl von sicherlich notwendigen Klassensprechern
als Vertreter der Klassen
bei DMSB-Meetings, Rennen etc.?
Und bei welchem Meeting sind diese Vertreter dann zugelassen/erwünscht/notwendig?
Das DMSB Treffen Anfang Oktober war ja schon, bei dem die Sprecher ihre (Klassen)Interessen hätten verkünden können, (Regelwerk/Änderungen, welche Klassen starten bei welcher Rennserie etc.)
wenn ichs richtig mitbekommen habe......?????
Und irgendwann im Februar (???) gibt es dann das
"Veranstalter-Meeting", bei dem die VERANSTALTER von Rennen für 2005 ihre Termine miteinander abstimmen sollen.
Aber dort und dann stehen die Klassen schon fest, und welche Klassen in welcher Serie (z.B. DRM) an den Start kommen können/dürfen/sollen,
oder sehe ich das falsch oder habe die falschen Infos?
Und auf dem Rennplatz bei einer Veranstaltung ?
Ist da zeit oder Gelegenheit für die Klassensprecher,mit dem Veranstalter Unstimmigkeiten zu klären?
Die Bedingungen eines Rennens (z.B. Streckenlänge, Klassen) sind doch schon in der Ausschreibung festgelegt, und wer die abschickt,
gibt sein Einverständnis mit dieser Ausschreibung zu diesen Bedingungen,oder?
OK, manchmal wurde auch auf dem Platz was entschieden, z.B. Streckenlänge oder Teilnahme nicht qualifizierter Teilnehmer im Rennen, aber das war dann eine Mehrheitsabstimmung aller anwesenden Fahrer
in dieser betroffenen Klasse,
und war ein Entgegenkommen der jeweiligen Orga.
Ich will hier nicht alles madig machen, wirklich nicht, aber ich versuche mir vorzustellen, was, wann und wie eine Fahrervereinigung am deutschen Dragster Sport verändern kann/darf/soll.
Und endet der Zuständigkeitsbereich einer Fahrervereinigung am Rennplatz/beim DMSB oder wird auch mal über die "Grauzone" von "Show-Läufen" bei mehr oder weniger wilden Veranstaltungen geredet?
Da sähe ich nämlich großen Bedarf,
bis jetzt ist immer alles gut gegangen,
aber wenn mit den schnellsten und spektakulärsten Motorsportgeräten Deutschlands mal was schiefgeht, oder ins Publikum, machen die (Skandal-) Medien von heute keinen Unterschied mehr zwischen Racern,
und nachfolgende legale Veranstalter
habens schwer(er) oder können/dürfen gar nix mehr, und damit auch die Fahrer.
So, jetzt habe ich mich mal wieder richtig unbeliebt gemacht, aber ich habe mal wieder nachgedacht.
Was denkt ihr?
Bis dann, auch heute abend im Chat,
bin mal wieder im InerCafe,
Benni
Zitieren
#22

Hallo Benni,
ist doch schön wenn sich einer Gedanken über unsere Zukunft als aktiver Drag Racer macht! Leider werden wir jedes Jahr ein Paar weniger.
Vieleicht ist das ja jetzt die letzte Chance das sich ein großenrTeil der Aktiven in einer Fahrervereinigung einbringt. Ich denke das ist besonders für Klassen interresant die in den letzten Jahren vom DMSB und manchen Veranstalltern gestrichen worden sind. Aber dazu muß man auch der Fahrervereinigung beitreten, denn umso mehr dabei sind, umso stärker ist man.
Ich habe mich eingeschrieben, in der Hoffnung das sich dadurch was ändert. Und vieleicht klappt es ja auch.
Viele meckern am Rennplatz rum, trauen sich aber nicht die Verantwortlichen anzusprechen. Manches, nicht alles, könnte bestimmt zur Zufriedenheit der Meisten geregelt werden.
Ich fahre in der Klasse Super Gas. Wir sind in den letzten Jahren mit Puplic Race die Teilnehmermäßig größte Klasse gewesen. Bei uns hat sich ausser mir bis jetzt nur der Michael Krentz eingeschrieben! Bei Puplic Race sieht es nicht viel besser aus.
Vieleicht wird es in den nächsten Tagen noch einen Aufschwung geben. Wenn nicht, dann ???
Dann gibt es irgendwann ein paar Klassen weniger, die Veranstallter suchen sich aus wer bei ihnen fährt und viele haben bis dahin keinen Spass mehr an Drag Race.

Walter
Zitieren
#23

Nur um es nochmal klar auszudrücken:

Wir machen natürlich keine zwei verschiedenen Foren oder ähnliches. Ich wollte mit meinem Vorstoß lediglich die endlosen Debatten beenden und handeln.

Da unser admin Torsten das Forum inzwischen fertig hat, nutzen wir dieses auf dieser Seite hier natürlich!

Torsten hat den Vorschlag gemacht, das wir auf der anderen Domain dragdriver.de (noch keine Inhalte) Portaits der Fahrer und Teams einrichten und die Seiten gegenseitig verlinken. Ich halte die Idee für gut, allerdings kann man das hier auch machen.

Meine Idee ist, für die Fahrervereinigung ein eigenes Logo zu entwerfen, welches den Schriftzug "dragdriver" trägt, damit wir uns identifizieren können. Auf´s Auto geklebt, wird es bald bekannt sein. Ich würde die Aufkleber zum Selbstkostenpreis (an Mitglieder) liefern.

Wie auch immer, ich hoffe zunächst haben alle Fahrer, die ihre Zustimmung gepostet haben, sich bei Torsten eingeschrieben.

@benni: Schaun wir mal Benni, schaden kann so eine Vereinigung jedenfalls nicht und es kostet ja nichts.

Keep´ racin´

runnerracer

http://www.mopar-rebellion.de
Zitieren
#24

...alter Schwede,

es gibt nur eine Einstellung zu diesem Thema und genau die ziehst du doch gerade auch durch:

THINK POSITIVE !!! sonst nützt der beste Vorsatz nix !!!

Wink
gruß
FISCH
Zitieren
#25

super idee mit der Fahrervereinigung.
Ich bin auf jeden Fall dabei...
@Runnerracer super das Du dich so reinhängst.Respekt
@Torsten anmeldung ist bei Dir im Postfach.. und für Dich ebenfalls Respekt

Gruß Micha Vogt
Zitieren
#26

sorry,´bisschen spät.
werde mich auch gleich registrieren!
@benni:
glaube nicht das du dich unbeliebt machst, sachliche kritik und anregungen sind immer willkommen.
was die fahrervereinigung am ende bewirken kann wird sich zeigen. gerade die von dir angesprochenen termine des dmsb sollten in zukunft nicht mehr ohne uns stattfinden bzw. muß im vorfeld die wahrung unserer interessen durch die dort legitimierten teilnehmer sichergestellt werden! uns wurde in der vergangenheit immer seitens der veranstalter nahegelegt sprecher der klassen zu wählen um dann besser gehör zu finden. genau das passiert jetzt und wir werden ja sehen ob dann die kommunikation besser klappt. selbst im kartsport sind die fahrer besser vertreten als bei uns. nur die dragracer ( autos ? ) lassen alles mit sich machen, um dann am ende im selbstmitleid zu versinken.

also: THINK POSITIVE !!
Zitieren
#27

Na also! Es passiert was, 21 Mitglieder aus allen Klassen in der neuen Fahrervereinigung! Big Grin

Zwar lesen die meisten - wie immer- noch stumm die News, aber es wird schon, ganz sicher!

Lasst uns was tun, denn es wird höchste Zeit das wir aktiven Fahrer gehört und akzeptiert werden! X(

7,1 sek auf 301 km/h death before dishonour corvette V1
Zitieren
#28

Dragracer sind doch eigentlich keine zurückhaltenden Menschen. Sonst würden sie doch Spaß am bremsen haben und nicht am beschleunigen! :conf:

Heute waren hier 71 Member online. Ich behaupte: ALLE haben die drei neuesten obenstehenden Foren besucht.

18 von den 71 haben sich in die Fahrervereinigung eingeschrieben, da man einen neuen Benutzernamen bekommt erscheint man zweimal in der Liste. ®

71 minus 36 macht 35. Die meisten sind doch Driver, oder? Also Los! Schnell die Mail zu Torsten geschickt!Prima

TIP: Nehmt die Angabe der Klasse nicht so Ernst, ihr legt euch dadurch nicht fest. Man kann jetzt schon in der Liste "Ernst" und "Bluff" ahnen...Lach

An dieser Stelle nochmal Respekt für den admin. In so kurzer Zeit wieder mal ´ne Menge umgesetzt.

Ich rieche schon die Wiese von Luckau.....

Gruß ann alle!

runnerracer
Zitieren
#29

Hallo
nur mal so ne Idee
Zitieren
#30

...denke ich natürlich auch über die Fahrervereinigung.
Ich stückel die Antwort wg.dem sch.....Rechner hier
Benni
Aber bei allem posiven Denken,Hoffnung und Begeisterung für die Fv. werde ich (meine) Sicht auf die Realitäten und Gegebenheiten hoffentlich nicht verlieren.
Und ein paar Antworten auf meine Fragen von voegestern und auf mein Posting vom Sommer wären doch auch nicht verkehrt,oder klären die Fahrer das dann eher unter sich?
Ich bin ja da nich bei,oder soll ich meine "Funny Dax" wieder aktivieren.....:-):-):-):-)???
Benni
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste