Beiträge: 236
Themen: 34
Registriert seit: 27.06.2003
Zitat:Original von Klaus Grabow
@oldspook,
also das war eine erschöpfende Auskunft von einem Profi,
Danke,
aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Ihr doch was mit Dragracing zu tun habt, mit dem Unterschied, das am Start zwar noch alles gleich ist, wir zum Ziel hin immer schneller werden, ihr aber Euch abwürgt bis zum Stillstand. Das hat dann wieder den Vorteil, daß Ihr eine sehr kleine Rennstrecke habt, die aber von allen Zuschauern komplett und sehr gut eingesehen werden kann. Und Ihr fahrt teilweise überdacht, also keine Wetterprobleme.
Das werde ich mir mal ansehen.
Gruß Klaus
Da hast Du im Prinzip recht.
Technisch ist es sehr ähnlich. Etwas andere Limits, wesentlich mehr Vielfalt in den Antriebsquellen (ich z.B. habe einen Heidenspass daran, mit Motoren aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts das V8 Material gnadenlos nieder zu machen) und im Antrieb etwas andere Dimensionen. Wir fahren auch nicht "über die Kupplung" sondern haben den Schlupf an den Reifen.
Aber ansonsten....
Ihr habt das bessere Image, was auch eine Menge wert ist.
Ich habe heute mit einem unserer Gefährte bei der Pott's Brauerei beim "Dreschfest" gestanden und durfte bestimmt 50 mal erklären, wozu das Teil eigentlich gut ist.
Stell ein "Auto" dahin und jeder weiß halbwegs Bescheid.
Beiträge: 369
Themen: 33
Registriert seit: 05.08.2003
Hallo, spooky,
hab Deine Monsterbilder unseren Monsterbauern gezeigt:Reaktion:

....und wieviel Tonnen Gülle kann ich da hinterherziehen???????

.........wo kann man das kaufen??????:conf: ......gibts dafür staatliche Subventionen(Sponsoren)????
Gruß Babs.
Beiträge: 637
Themen: 54
Registriert seit: 09.02.2003
hab mir eigentlich über diese monster noch nie den Kopf zerbrochen, muss aber sagen bin absolut beeindruckt !
sind einfach verrückt die Teile !
möchte den Pauter-Tommy sein Gesicht mal sehen wenn ein Landwirt mit so einem gehodroddetem Traktor beim ihm durch die Prüfhalle pflügt
Beiträge: 369
Themen: 33
Registriert seit: 05.08.2003
Ja Coolchevy, da würden meine geheiligten Hallen ganz schön beben und mein Blutdruck würde mit Sicherheit genau so steigen, wie mein Käfer!(H)
Übrigens: Wie geht´s denn unserem achtzylindrigen Patienten? Ist er schon wieder auf dem Weg der Besserung, oder dauert der Aufenthalt im Spital noch länger!
Meine Frau, die Babs sagt grade, daß Du ihn, nachdem Du ohnehin nur bergab fährst, eh anrollen lassen kannst! Ich würde mich ja nicht trauen, Dir so eine Frechheit mitten in´s Gesicht zu sagen!!!
Beiträge: 637
Themen: 54
Registriert seit: 09.02.2003
sag mal deiner lieben Babs das meine bergabrollende Güllepumpe deinem bergsteigendem Insekt immer noch die Hufe nach oben stellt
nö, Patient liegt im Wachkoma und erwartet 8 neue Implantate zwecks Brustvergösserung.........
Diagnose:
-akute bergabseitig gelagerte Strömungsoptimierung am Implantat #2 von Brennraum Richtung Ölswimmingpool gehend
-kleiner Bänderriss am Implantat #3
-leichte thermisch bedingt Gewichtsoptimierung am Implantat #5
aber nix was ein Anruf und's zücken der Kreditkarte bei BME nicht lösen könnte, leichte Materialermüdung bei den Diamond Racing Kolben - Saison is eh schon vorbei - what shall's
und das alles wegen einem blöden 100 Euro Benzindruckregler der genau mitten im Lauf meint das es Zeit ist in die Rente zu gehen.
Beiträge: 369
Themen: 33
Registriert seit: 05.08.2003
Schaaaaaaaaaaaaaade!
Aber mir ging´s dieses Wochenende auch nicht viel besser.
Wir wollten heute in A noch einen Showlauf hinlegen und ich hab´s doch am Freitag tatsächlich geschafft, beim Ventile einstellen so eine oberblöde zöllige Ventileinstellschraube abzudrehen!!
Ich weiß, nach fest kommt ab!
Und von den Dingern hab ich natürlich hunderte im Keller liegen.
Weißt Du vielleicht, wo ich solche Teile herbekomme, ohne gleich wieder bei Summit bestellen zu müssen?
(S)
Beiträge: 637
Themen: 54
Registriert seit: 09.02.2003
brauch details, details........
was für blöde Schraube genau brauchst den....
Beiträge: 369
Themen: 33
Registriert seit: 05.08.2003
Wenn, dann möcht ich alle 8 samt Kontermutter austauschen.
Schraubendurchm. ca 9,4mm Gewindesteigung knapp 1,1mm Gesamtlänge 33mm Gewindelänge ca 28mm
Auf einer Seite ist ein Innensechskant, an der anderen die Schüssel in der der 8mm Stößelstangenkopf läuft.
Die Kontermutter ist 7mm hoch und hat einen unterlegscheibenartigen Bund von 15mm Durchm., die Schlüsselweite ist ca 11mm
Ich hab heut schon zu KTS geschrieben, aber die Brüder sind ja am Sonntag nicht so eifrig wie wir bei der Sache!
Wüßtest Du sonst noch Jemanden, der solche krummzahligen Schrauben vertreibt????
Beiträge: 2.852
Themen: 232
Registriert seit: 14.07.2002
Moin Coolchevy !
Nicht schlecht, Herr Ösi Specht !
Ich hab grad deine Diagnose gelesen und schwer abgelacht,
nach den Motto: Alu, Stahl und Eisen bricht, aber meine Laune nicht...oder so.
Sag mal, bist du Gast-Autor beim "Reitwagen" ,
dem abgefahrenen Magazin der krassen Kradler mit der irren Schreibe aus der Alpenrepublik?
Oder ist das der gepflegte "Weaner Schmäh",
bei dem du auch vor dir selbst nicht haltmachst?
Egal, Respekt von mir für deinen Stil,
auch wenn ich manchmal nicht deiner Meinung bin.
Und ich schleim hier nich rum, damit ich noch ne Foto CD aus Hock bekomme,
du warst doch der mit den bunten Beinen, und schönen Pix hier im Forum....?
Oder hab ich da wen velwechsert, um mal Jandl zu zitieren?
Weiter so, und Alles Gute dem Patienten,
Benni
Beiträge: 2.135
Themen: 231
Registriert seit: 09.03.2002
@ benni, der mit den bunten beinen war so weit ich weiß Mr. groovemachine...
cheers
bis in Pod am freitag.
marlkus