Beiträge: 281
Themen: 65
Registriert seit: 16.01.2003
Hallo Benni
War eine gelungene Veranstaltung mit kleineren Startschwierigkeiten und Zeitnahme Problemen. Dafür hatte es Strom für alle. Muss an der Höhe gelegen haben.... (1200m. ü. M.)
Nicht schlecht fürs erste Mal.
Kompliment an Roland Bolleter und Crew!
Bestzeit Show cars: Urs Erbacher mit Top Methanol 6.99sec.
Dann kam ich mit 7.41 sec. Competition weiss ich nicht. Wer kann helfen?
So sah Turtmann am Samstag Morgen talaufwärts aus aus:
Und so talabwärts:
Beiträge: 2.135
Themen: 231
Registriert seit: 09.03.2002
Hi,
war leider doch nicht dort, weißheitszahn wolllte raus... scheißdreck,,, is nicht mein jahr dieses jahr mit rennen gucken...
Markus
und das ist das tal am samstagabend nach nach einen leichten regenschauer
Beiträge: 361
Themen: 62
Registriert seit: 15.06.2004
Also, Turtman war ganz was Feines, die haben dort richtig was hingestellt.
Und die Bergkulisse, Oh Mann o Mann, war die 1100 Km von Berlin wert.
Nur ein Mann mit Hut hat wieder mal Chaos gemacht.
Samstag Abend alles in einem fürchterlichen Regen untergegangen, aber Sonntagmorgen Wetter zum racen, Finals fast alle gelaufen bis auf Habermann & Co.
Dann kam wie vorhergesagt der Regen, wäre aber zu schaffen gewesen, wenn nicht dauernd diese Motoradstunts die Zeit gestohlen hätten.
Hatte extra den Hubschrauber gepachtet, um mal einen Run im Mitflug bis ins Ziel zu filmen, aber als ich dann über dem Start schwebte, war wieder entgegen der Planung Pause. In dem Moment wünschte ich mir, einen Kampfhubschrauber zu haben und die Startlinie abzuharken.
Aber es hat sich gelohnt.
Gruß Klaus
Beiträge: 361
Themen: 62
Registriert seit: 15.06.2004
Magic,
wir hatten über das Foto gesprochen, leider ist der zweite Regenbogen oberhalb des unteren, doch nicht durchgekommen, Schade.
Da ist der 2te auch mit drauf, sieht man aber schlecht.
Geht am rechten Aussenmast bei der usa fahne los
Beiträge: 369
Themen: 33
Registriert seit: 05.08.2003
Hier meine Eindrücke vom Race in Turtmann:
Für´s Wetter kann niemand was dafür, aber wenn jeder weiß,daß es jeden Nachmittag regnert könnte man den Zeitplan vielleicht entsprechend anpassen.
Der Grip war dank einer Kehrmaschine mit Stahlbürsten so schlecht, daß ich das ganze Wochenende keinen (Käfer) hochbekommen habe (Wheelie).
Der Vorstartbereich befand sich für PR + MS ca 250 Meter vor der Startanlage und man ließ uns dort über eine halbe Stunde nach Aufruf im Ungewissen ohne Sichtkontakt zum Geschehen in der Sonne braten.
Die Duschanlage befand sich außerhalb des Geländes und konnte nur abends zu bestimmten Zeiten genutzt werden. Das Orga-Team war bunt gekleidet: Jeder trug ein anderes Shirt. Für die Klasse MS waren keine Pokale beschriftet worden, stattdessen bekamen wir welche mit der Aufschrift Superstreet. Im Achtelfinale wurde ich nach Überfahren des Burnoutbereichs wieder zurückgewiese, ohne mir anzuzeigen, daß ich den Motor abstellen sollte, und das alles, wiel ein Hubschrauberrundflug gestartet wurde, welcher dann auch über die Rennstrecke flog.So ein Rennmotor freut sich direkt darauf, daß er Stundenlang im Leerlauf rennt!
In der Bergluft hatte unser Motor einige Probleme durchzuatmen, ich hab das Problem auch von anderen Teams gehört, aber damit muß man leben.
Trotz alledem hatten wir auch viel Spaß in Turtmann und wir waren positiv überrascht, wie wir mit unserem kleinen Käfer die Gunst vieler Zuschauer erringen konnten.
ich wünsche allen Leidensgenossen gute Erholung und freue mich auf´s nächste Event.
euer pauter-tom
Beiträge: 318
Themen: 8
Registriert seit: 03.06.2003
Zitat:Original von Magic
Da ist der 2te auch mit drauf, sieht man aber schlecht.
Geht am rechten Aussenmast bei der usa fahne los
hm... seltsam.
Am letzten Bitburg Event hatten wir Samstag Abends auch zwei wunderschöne Regenbögen direkt übereinander.
Hoffe mal daß das für die nächsten Jahre Glück in unserem Sport bedeutet.
Beiträge: 361
Themen: 62
Registriert seit: 15.06.2004
@ pauter-tom,
das mit dem Hubschrauber war ich nicht.
Ich schwebte mit dem Schrubbi rechts vom Start etwas hinter der Tribüne, wollte keinen mit dem Abwind in Schwierigkeiten bringen, nur als ich dort oben war, war mal wieder Pause.
Gruß
Beiträge: 350
Themen: 25
Registriert seit: 12.04.2002
![[Bild: P1010084.jpg]](http://1on1-motorsports.de/meetings/july04/P1010084.jpg)
Der obere ist nicht ganz so gut zu erkennen ...