Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kotflügelverbreiterung
#1

Hallo,
ich hab in der DSMB Bestimmung gelesen das für Vollkarosseriefahrzeuge keine Kotflügelverbreiterung erlaubt sind. Wie sieht es aus wenn das hintere Seitenteil insich um ca. 5 cm gezogen wird, also die Originalform beibehalten wird? Oder dürfen die Räder raus stehen, darüber habe ich nix gefunden... Gruebel

Grüße Markus
Zitieren
#2

Hallo Marcus,

die Leute von der amerikanischen NHRA haben vor zig Jahren
eine ihrer weisesten Eingebungen gehabt - und das war das Verbot
bezgl. Kotflügelverbreiterungen und/oder rausstehenden Rädern.

Das hat den Weg zu stabilen aftermarket Achswellen und wohlproportionierten Fahrzeugformen geebnet.

Vielen Dank dafür

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#3

Rave Meinung
Zitieren
#4

Ach so ist das, ich seh ihr seid sehr begeistert darüber. Ok dann weiß ich Bescheid. Ich entnehme so der Antwort, das wenn ich das Seitenteil hinten komplett ein wenig ziehe dies ja keine Kotflügelverbreiterung ist, denn wie will das einer Messen ?
grüße
Markus
Zitieren
#5

Hallo Kompressorsepp,
Zitat:Ich entnehme so der Antwort, das wenn ich das Seitenteil hinten komplett ein wenig ziehe dies ja keine Kotflügelverbreiterung ist, denn wie will das einer Messen ?
grüße
Markus

Sei dann aber nicht überrascht, wenn Du bei der technischen Abnahme wegen unerlaubter Kotflügelverbreiterung abgelehnt, oder in eine andere Klasse umgestuft wirst.
Die TK´s sehen schon ob da "manipuliert" wurde oder es den Regeln entspricht.
Gruß
Manfred
Zitieren
#6

Hallo Markus !

Ich hab jetzt kein Bock zu gucken :
Steht das mit den verbotenen Kotflügel-Verbreiterungen im "Public Race" Regelwerk ?
Man muß sehen, wie sich diese Klasse in D entwickelt,
vielleicht wäre es sinnvoller und flexibler,
sich eher in Richtung "Pro E.T." zu orientieren ?
Bis dann,
Benni

P.S.:
Oder ist das Verbreitern auch bei den ETs untersagt ?
Zitieren
#7

Dann frag ich mich wie jeder Golf und Co vernünftige Reifen fahren soll....

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#8

Hi Tobias,

das Dragracereglement bezieht sich bisher fast ausschließlich
auf heckgetriebene Fahrzeuge.

Wie ist das mit schnellen Fwd`s in USA? sind die da vorne auch verbreitert - mit der original Spurweite kann das mit Motor/Getriebe/
breite Socken ja schnell eng werden.
Wenn das geklärt wäre, denke ich nicht, das der DMSB beim auftauchen
von fiesen FWD`s sich sträuben würde das US Reglement zu übernehmen.

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#9

Wenn ich mir das angugg

[Bild: 3.jpg]

[IMG]http://www.schimmelperformance.com/image...CN0867.JPG[/IMG]

[IMG]http://www.weismann.net/images/Drag%20Ra...000164.JPG[/IMG]

das is alles in meinen augen weit von orginal entfernt aber maximal beim vento (mitte) würd ich mir gedanken machen.

Gruß

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#10

....ist das hier geworden, von simplen Kotflügelverbriterungen (für nen CK-Dett, also Hecktriebler, oder ?)
hin zum DMSB Reglement.

Was Björn schrieb, stimmt (glaube ich), im aktuellen DMSB Regelwerk gehts nur um Hecktriebler.,
und so einfach "Achse verschmälern" geht nicht beim FWD.

Man bräuchte also "nur" jemand, der das "Sport Compact" FWD Regelbuch ins deutsche übersetzt,
und dann noch guckt, in welche DMSB Klassen die Sportgeräte dann reinpassen können.
Reine Klassen für FWD wären zwar was feines,
aber haben wir da bis jetzt genug Teilnehmer,
die wirklich "weg von der Straße"(ntauglichkeit) und nur noch auf die Strecke wollen ?
Und dabei auch die allgemeinen Bauvorschriften (Käfig, Feuerschutz etc)erfüllen woillen ?
Ich denke nicht.

Man sollte das aber mal in Angriff nehmen, viele heutige, junge Tuning-Schraubern sind nun mal mit Frontkratzern großgeworden
die wollen auch dabei bleiben,
man sollte ja auch immer an den Nachwuchs für den Dragster-Sport denken,
und denen zumindest zeigen, daß man sie ernst nimmt und ihnen entsprechende Möglichkeiten anbieten.

Was ? Wieso zeigen jetzt alle mit dem Finger auf mich ?
Nur weil ich mal vor 100 Jahren Teile der NHRA-Bauvorschriften übersetzt habe,
übrigens zusammen mit meiner lieben alten Mutti ?
Och nöö, ich wollt doch im Winter eigentlich meinen Golf und meine Wohnung machen.....
Na mal sehn, Manfred ist ja jetzt ein Ren-tier, heh heh.
Bis dann,
Benni
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste