Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremsleitungsdurchmesser
#1

Hallo,

weiß einer warum manchmal die Leitung zu den hinteren Bremsen dicker ist als die zu den vorderen Bremsen? Liegt das nur daran das nur eine leitung nach hinten geht und da genug für beide Seiten durch kommen muß oder kann man dadurch auch den Druck beeinflussen , wegen mehr Fläche?

Wenn man dann zum Bsp. einen Druckregler einbaut wird der Durchmesser gleich wieder etwas kleiner, weil das Ventil nur kleine Anschlüsse hat...


Danke für Infos Danke
Zitieren
#2

der durchmesser hat nix mit dem Druck zutun.
der durchmesser ist nur relevant wenn auch viel Volumen durch die Leitung muß und das auch noch recht schnell.

an meinem Auto z.B. sind alle Leitungen gleich dick und auch hinten wird eine Leitung auf zwei Sättel verteilt.
Zitieren
#3

67 chevy chevelle ist die nach hinten geht dicker, muß ja irgend einen grund haben Gruebel oder hatten die keine dünne mehr Thumb

bei meiner karre sind auch alle gleich dick.
Zitieren
#4

Ja könnte ja sein das es von nöten ist.
Hängt von der Bauart ab.

Fakt ist:

Der Durchmesser hat keinen Einfluss auf den Druck.
Druck in einem geschlossenen system ist überall gleich.
Nur die durchflussMenge pro Zeit wird verändert.

Sprich wenn man hinten mehr Flüssigkeit brauch, bei gleichem Druck, dann gibts ne dickere Leitung.

Würd ich jetzt so sagen.
Zb wenn nur eine Leitung von vorne nach hinten geht und die sich dann hinten auf 2 für jeweils li und re teilt.

gruß

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#5

Ja vielleicht liegt es wie beschrieben daran das das Volumen benötigt wird zb wegen großen Kolben der Bremse Hinten oder weil mal eine Trommelbremse vorhanen war und nicht mehr ist.. Bei VW ists hinten auch gleich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste