Beiträge: 191
Themen: 29
Registriert seit: 23.11.2004
Ich habe heute in Berlin einen UPS-Truck mit H-Kennzeichen gesehen. Dachte erst an ein ausser Dienst gestelltes Privatfahrzeug, doch weit gefehlt. Volle Beklebung mit Logo, Telefonnr. etc. und dein freundlicher Teilelieferant in Mittelbraun am Steuer.
Meiner Meinung nach schloss sich H-Kennzeichen und gewerbliche Nutzung immer aus. Begründung: steuerliche Förderung und Einfahrt in die Umweltzone dienen dem Erhalt des Kulturguts und nicht dem Firmenvorteil.
Das viele Selbstständige so rumfahren weiß ich, aber an einem UPS-Truck finde ich das schon hardcore !?!
Hat irgendjemand fundiertes Wissen zur legalen Nutzung eines Firmenfahrzeugs mit H-Kennzeichen ?
Google hab ich natürlich schon bemüht, aber nichts substanzielles gefunden.
Beiträge: 318
Themen: 33
Registriert seit: 22.11.2004
Hy Berni,
wahrscheinlich haben die gerade ´nen Film gedreht... ?( alles andere wäre ja unglaublich.
Allerdings habe ich vor ca. 1 Woche in der City neben so einem uralten UPS-Truck gestanden und mich über ein A4-großes Blatt in den Seiten- und der Frontscheibe gewundert, auf dem der Berliner Senat eine Sondergenehmigung trotz fehlender grüner Plakette erklärt hat. (kurz überflogen...)
Könnte so ähnliche Hintergründe haben, wie der, das z.B. "Kaufland" seine Märkte mitten in ein Dorf baut, die wie ein Frauenknast aus´m Osten aussehen mit Aussenwerbung, die ein Kleinunternehmer nie genehmigt bekommen würde.
Aber "H" im UPS-Einsatz????? Ohne Worte.
Gruß Dirk
Beiträge: 191
Themen: 29
Registriert seit: 23.11.2004
War definitiv kein Filmdreh oder sonstige Sonderfahrt.
Bin ca. 5 km von Moabit nach Kreuzberg hinterhergefahren um auch den Fahrer sehen zu können. Leider hat er mich dann abgehängt, sonst hätte ich den Fahrer angesprochen.
Beiträge: 114
Themen: 11
Registriert seit: 23.01.2005
Hallo Bernhard.
Es gibt keine Ausnahmegenehmigungen für H-KZ oder Rote Oldie-KZ
außer den dafür vorgesehenen Bestimmungen !! .... und dazu gehört keine gewerblich genutzte Fahrt.
Also entweder wollte der bestimmte Leute verar..... und hatte eine H-Zul . oder es war ein ganz Cooler Junge ... welcher dann hoffentlich
bald erwischt wird.
Dirk ... du kannst für jede Umweltzone in Deutschland ganz legal Pässe kaufen um darin einzufahren.Diese erhälts Du bei der zuständigen Zulassungsbehörde.Wie immer .... ohne Moos nichts los.
See you Luckau??
Gruß Bernd
Beiträge: 114
Themen: 11
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 2.852
Themen: 232
Registriert seit: 14.07.2002
Moin zus@mmen !
Abgehängt ?
Vielleicht war es ja so ein schnelles Teil ?
Ich hab grad leider keinen Ton am PC,
aber guckt mal das Video an (sorry für die 562 eingeblendeten Logos) :
http://www.pistonheads.com/gassing/topic...s%20Racing
Das Teil war auch auf der Motor Show zu sehen.
Bis dann,
Benni
Beiträge: 191
Themen: 29
Registriert seit: 23.11.2004
@ Bernd:
Abhängen war für ihn ganz einfach. um die Ecke fahren ist so gar nicht mein Ding. Desshalb hab ich mir auch immer Autos gebaut, die wirklich GERADEAUS fahren
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hallo,
ich habe hier ein ähnliches Dilemma
Da wir nun diese wunderbare heilsbringende Umweltzone haben muss uch entweder Plakette oder H-Kennzeichen haben. Mein Firmenwagen ein 56er Chevy ist aber ein LKW der mit H-Kennzeichen nicht nur teurer ist sondern dann auch nicht mehr (nach Aussage TÜV und Zulassungsstelle) für den gewerblichen Transport genutzt werden darf. Ich warte jetzt bis ich die erste Anzeige habe um das einen Juristen zu übergeben.
Gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: 23.03.2004
Kumpel hat bis Januar noch in Berlin bei UPS gearbeitet und der meinte das die da mehrere Fahrzeuge haben mit H dran und das seine UPS-Karre dieses Jahr auch noch nen H bekommt. Aber ich werd den nochmal Fragen wenn ich den seh.
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: 23.03.2004
hab den gestern nochmal deswegen gefragt und ist auch so, sein ehemaliger Koffer hat jetz im März das H am Ende des Bleches bekommen.