Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Team Gründung
#1

Hallo

Ich habe mal eine Frage: und zwar wie sieht es aus weiß jemand, welche Voraussetzungen ich erfüllen muss um ein Rennteam zu gründen? Ist dieses Rennteam eine zwingende Voraussetuing um Sponsorengelder annehmen zu können? Gibt es noch andere Möglichkeiten einfach Sponsorengelder anzunehmen, wenn ja gibt es dort gesetzliche Bestimmungen dazu, wie z.Bsp. Buchführung oder änliches?

Besten Dank im Voraus.

MfG Patrick
Zitieren
#2

Gruebel

wie meinst du das?


du willst ein rennteam gründen?

einfach karre oder moped nehmen, bei den rennen deiner wahl anmelden, ob mit oder ohne lizens an die ampel stellen, bei grün as fast as possible losfahren, schauen was passiert,...

sponsorgelder... was ist das? du hast welche? schnell in dein gefährt investieren und ab gehts...

grüße
Markus
Zitieren
#3

Hi zusammen

Also
Die originale Frage zielte auf : "annehmen"
Ja - das Geld kann wohl einfach "annehmen" wenn
die Sponsoren Schlange stehen....
Grins

Aber vorsicht -
Wer so verfährt wird sich warscheinlich mit der
Steuerfahndung konfrontiert sehen und wird
bald ruiniert sein...
Bawling

Der Sponsor wird wohl ne Unterschrift für die
Zahlungen seines Sponsorings haben wollen und damit
hat der Herr (die Frau) Rennfahrer eine Einnahme.

Wir sind in Deutschland und da muß man alle Einnahmen
mit dem Finanzamt teilen und wenn man da Ausgaben
mit diesen Einnahmen verrechnen will, dann sollte man
das "zeitnah" mit dem Finanzamt abklären.

Es gibt Sesselpupser, die sich nicht vorstellen können wie
teuer ein "einfaches Auto" ist und bei Liebhaberei
sieht das Deutsche Steuerrecht wohl vor, dass man
die Kosten selbst trägt, aber die Einnahmen teilt.

Nur wer professioneller Dragsterfahrer ist, und das so
beim Finanzamt angemeldet hat, wird die Ausgaben
verrechnen können. Auch da sehen sich die Kollegen
nur kurze Zeit ein Zuschußgeschäft an ohne auf besagte
"Liebhaberei" zu erkennen.

Über reale Schlupflöcher informiert der örtliche
Steuerberater.... (sicher kein Threat im Portal)

Schaade aber so isses hier Gruebel

Christoph
Zitieren
#4

du signierst mit patrick und deine email ist ein mädchenname?!
oder bist du zu der email gekommen, wie du dich auch über die gründung eines rennteams kümmerst?

klär uns doch mal auf, bitte.

vielen dank

jens
Zitieren
#5

nix verarsche! Das ist die mailadresse von meiner Freundin, die ein Mitglied meines "Teams" ist. Da sie eh täglich über ihre Mailadresse wichtige dinge des Studentenlebens mitgeteilt bekommt, ist es für mich viel einfacher ihre Adresse anzugeben, da sie dort täglich die mails abruft und ich dort auch zugriff habe.

Waren schon bei einem bekannten Steuerberater, der hat uns allerdings etwas seltsam angeschaut und nur gemeint er erkundigt sich mal. Bis heute ist allerdings keine Antwort erfolgt. Sieht es mit der Annahme von Sponsorengeldern so ähnlich aus wie bei einem Verein? Ich denke da an Steuererklärung..........
Die meisten Sponsoren wollen es ja bis zu einem gewissen Grad selber absetzen können.

MfG Patrick
Zitieren
#6

Es gibt da mehrere Möglichkeiten, aber das Finanzamt ist immer mit im Boot. Egal auf welcher Seite.

1. Sponsorvertrag -> musst Du bei Dir in der Einkommenserklärung aufführen
2. Sponsor übernimmt Teilekosten oder die Logistik -> verbucht der Unternehmer als Betriebsausgaben
3. Verein -> nur wenn Du einen Verein gründest mit gemeinnützigen Zweck, könnten die Unternehmen die Gelder von der Steuer absetzen.

Letzteres wird aber schwer zu realisieren sein, da du allein mit deinem Team nicht den Bestand eines gemeinnützigen Zwecks erfüllst.

Gruß

Marty

Dead-Rabbits Dragracing Team
Jade Race - Supporter der Orga
Zitieren
#7

also meine bescheidene meinung ist das drsagracing nicht in irgendwelchen steuerberaterbüros und auch nicht in foren gefahren wird
mann bracht dazu erstmal einen fahrbaren untersatz um in die angepeilte klasse einzusteigen und dann ein team und irgendwann dann mal verträge mit sponsoren
also sieh zu termin in luckau steht an und dein name ist nicht drauf
so sehe ich das gru77 skorpionhbg

4 WHEELS MOVE THE BODY
2 WHEELS MOVE THE SOUL

4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central
Zitieren
#8

nee wieso? das kann doch auch mal anders herum. wenn jemand seine marke promoten möchte und meint dragracing sei das richtige und jemand aus dem näheren Umfeld soll das Ding aufziehen, zB Patrick? Kann doch nicht schaden wenn zumindest schon mal die Kohle da ist... Wink

Aber sucht euch nen ordentlichen Steuerberater. Ich möchte mal sagen eurem fehlt da die Kompetenz.
Zitieren
#9

nu schreckt den jungen ma nich so ab Wink

aba eins steht fest, von nix kommt nix und kohle allein reicht auch nich

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#10

Zitat:Original von Dead-Rabbits
Es gibt da mehrere Möglichkeiten, aber das Finanzamt ist immer mit im Boot. Egal auf welcher Seite.

1. Sponsorvertrag -> musst Du bei Dir in der Einkommenserklärung aufführen
2. Sponsor übernimmt Teilekosten oder die Logistik -> verbucht der Unternehmer als Betriebsausgaben
3. Verein -> nur wenn Du einen Verein gründest mit gemeinnützigen Zweck, könnten die Unternehmen die Gelder von der Steuer absetzen.

Letzteres wird aber schwer zu realisieren sein, da du allein mit deinem Team nicht den Bestand eines gemeinnützigen Zwecks erfüllst.

Gruß

Marty

Danke ich denke der Beitrag hat mir weitergeholfen.

MfG Patrick
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Stefan
09.01.2006, 22:49
Letzter Beitrag von Stefan
08.01.2006, 16:58
Letzter Beitrag von Stefan
31.10.2005, 18:53
Neues Team Website
Klossy2000
Letzter Beitrag von Klossy2000
09.10.2005, 10:11
Letzter Beitrag von Ralf
09.05.2005, 20:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste