Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mietpreis für eure Hallen...
#11

Ja bei uns in Nordbayern zahlt man(n) für ne 100 m² Halle zzgl Strom und Wasser glatte 100 €. Ist eine gemauerte Scheune.
Die Halle ist trocken und wir haben ne Heizkanone die wir bei den Temperaturen kaum brauchen ....
Mietvertrag auf mind 3 Jahre - Autoschrauben und arbeiten bis 3 Uhr früh ist kein Thema

SG Til

Pro ET 233
Honda Prelude CSB 434 cui
Zitieren
#12

wir zahlen für 2 hallen 285euro incl. strom, hebebühne, wasser

1.halle 230/380V, 90qm, 2,5T Hebebühne, wasser
2.halle 230V ,60qm plus 30qm boden

deckenhöhe 4m , auf einen bauernhof. keine scheune .. ist ein alter kornbunker aus stahlbeton.

unbeheizt.. haben aber einen ölheizuer da..
Zitieren
#13

Ich Zahle für eine 300 qm größe Halle, unbeheitzt aber Trocken mit 220/380 V, 3 Gruben, ca. 70 Km östlich von Berlin, 300€ im Monat. Autoschrauber sind kein Problem da die Halle auf dem Gelände einer LKW Werkstatt steht.
Zitieren
#14

Moin Schrauber !
Es gilt wohl die Faustregel :
Je dichter besiedelt die Gegend, desto teurer/unmöglicher die Halle...Pissed
Frankfurt/Rhein-Main-Gebiet ist da ziemlich besch....eiden.
Mit meinen Kumpelz hatte ich mal 100qm für 500 DM,
15min von Frankfurt wech, in nem alten Betonwerk (Staub).

Wir hatten uns den Trockenofen gemietet, und so wenigstens noch eine (als Lager nutzbare) 1.Etage.
Strom ja, wenn nicht defekt, Nachbar Bauschutt-Recycling (dackelgroße Ratten),
Dach undicht/repariert/undicht, Holzofen, Klo im Wald, bei Regen Outdoor-Pool,
war also schwer rustikal das ganze.

Positiv : Anderer Nachbar netter MC/Clubheim, also Bar, Billard, jedes WE Party, 5m hohe Lagerfeuer,
und im Außenbereich war "Käfer-Stunt-Fahren" und polosurfen möglich.

Polosurfen ? Na ja, Ford Taunus V6 Kombi (Cabrio mit Flex) genommen,
Polo Motorhaube hinten drangebunden, Halteseil festgemacht,
und dann rauf auf die Haube und am Seil festhalten solange es ging,
während der FordFahrer im Slide auf dem Gelände rumkariolt ist.
So etwa wie Bananen-Boot fahren auf Malle, nur auf Beton...Eek2

Ging 10 Jahre gut, jetzt steht da ne "tolle" neue BMW Vertretung (Dreieich).
Die späteren Hallen waren dann immer weiter weg,
zuletzt 45min. Anfahrt, machte dann echt keinen Spaß mehr.
Also: nicht jammern, Jungs, und viel Spaß mit/in euren Buden,
Benni
Zitieren
#15

Wir haben ein altes Bauernhaus gemietet, mit einem Raum in dem man gut 2 Wagen hintereinander reinstellen kann. Dazu noch 2 Lagerräume ein kleines Büro und einen Keller. Es ist trocken, gibt Strom und fließend Wasser. Das ganze war schon als Werkstatt ausgestattet als wir dort eingezogen sind, ein großer Vorplatz und ein üppiger Garten gehören auch noch dazu. Sprich man kann dort machen was man will und das zu einem Preis von 40 €/Monat inkl. Strom. Das kommt daher dass ein Bakannter dieses "Anwesen" 1988 mal für 70DM gemietet hattte und daran hat sich bis heute nichts geändert. Thumb
Zitieren
#16

Ola

www.ng-motorsports.de

Money buys speed - how fast can you afford to go?
Zitieren
#17

Respekt

Weiß meine Quadratmeter leider nicht aber krieg 4 Autos bequem rein.
Plus das eineinhalbfache an Lager im ersten Stock. Strom und Wasser vorhanden nur leider ne Deckenhöhe 2,50. Bin halz Bodenschrauber.
Dafür mit 100E´s im Monat recht bezahlbar.
Zitieren
#18

Hallo,

meine Werkstatt ist in Bremen Nord, fünf Minuten von der Autobahn, 85 qm in einer ehemaligen Bootswerft, Betonboden und Steinwände, stabile Strom- und Wasserversorgung, Toilette ist auf dem Gelände, Miete 220,00 € pro Monat incl. Strom, Wasser, Toilette und fünf Stellplätze für Fahrzeuge draußen ...

Krach machen ist kein Problem, weitere Autoschrauber auf dem Gelände, drei Teilehändler (ATU nicht mitgezählt), zwei Tankstellen und drei Imbisse im Umkreis von 5 Minuten ...

Keep on wrenching
Marco
Zitieren
#19

Hallo,

habe gerade erfahren, daß in HH-Stapelfeld noch 200 m² in einer neuen Halle frei zur verfügung stehen.

Ist im Gewerbegebiet, Lärm also nicht so das Problem.

Der Besitzer, Gerüstbauer, hat mit Autoschraubern kein Problem.
Ist nicht beheizt, aber nachträglich zu dämmen und ein Dieselaggregat wären wohl kein Problem..

Preisvorstellung : 3 bis 4 Euro pro m², wäre aber direkt mit ihm zu verhandeln.
Kontaktdaten gebe ich bei Interesse gerne per PN weiter..

Gruß vom Neuangemeldetem

Sebastian
Zitieren
#20

ich hab ne große Doppelgarage zu hause aufm Hof. Grube,Hebebühne,langer T-träger mit Laufkatze,beheizt,Strom und kostet keinen cent Big Grin
Oberdrüber nochmal die selbe fläche als lagerraum.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste