Beiträge: 49
Themen: 3
Registriert seit: 03.05.2004
Hi Grimmjar,
http://cgi.ebay.de/Trabant-V8-Rennpappe-...dZViewItem
....vielleicht als Basis oder einfach weiterbauen.....
Mfg Jule
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
oh da kommt das alte Thema wieder an die Oberfläche ;o)
ich bedanke mich für die Tipps und werde mich mal mit dem "halb fertigen Trabant"-Erbauer in Verbindung setzen

bin wieder auf dem Stand, daß ein V8 in die Pappe gehört.
Gruß Thomas
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 21.10.2006
Hi!
Es gab den Oldsmobile und den Cadillacc mit Frontantrieb und bis zu 8,2 Liter hubraum. Das Problem waren aber die Antriebswellen, die diese Kraft nicht gut vertragen haben. Bei einem Dragster liesse sich das aber mit starren Achsen verbauen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: 17.09.2006
Genau blas mal so eine Caddy- Luftpumpe richtig auf mal sehen wat geht.Kost doch nix.
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert seit: 30.09.2007
hallo
deine idee einen trabi zu verwenden finde ich cool
ich würde in den leichten trabi einen Hayabusamotor mit turbo einbauen
um die leistung auf die straße zu bringen noch allrad
schöne reifen mit viel grip und ein sicherer überrollkäfig
dann steht bestimmt einer guten zeit nichts mehr im wege
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: 18.02.2007
wenn du in einen trabbi einen v8 in den kofferraum legst
brauchst du ein gegen gewicht auf der voderachse oder eine lange Wheelybar denn der trabbi wiegt orginal nur 600 kilo
haben unsere erfahungen schon gemacht !!!
Gruß Brutzel
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
das mit dem Motor im Heck habe ich verworfen. werde den Radstand etwas vergrößern um es fahrbarer zu gestalten. mir schwebt aber auch irgendwie was mit nem Hotrod Trabant im Kopf rum....
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert seit: 30.09.2007
also irgendwann solltest du dich entscheiden
sonst wird des nix mit einem trabi dragster

was für einen motor willst du genau nehmen ?
ich rate immer noch zu einem Hayabusamotor mit turbo
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
so ein Motorrad Motor wäre eher was für mein Kart.
ich bleibe bei Hubraum.
Beiträge: 935
Themen: 75
Registriert seit: 02.05.2005
gute Idee, warum hat noch niemand ein Kart mit HAyabusa-Turbomotor gebaut?? Ich erinnere mich da an das youtube-video mit dem Busa-Motor auf dem Prüfstand der bei 2,5bar 650PS gedrückt hat

Leider gibts wohl keine Drag-slicks für die kleinen Kartfelgen