Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: 13.01.2006
Hallo,
Wir sind gerade dabei einen 68er Dodge Charger fertig zu bauen. Es wird ein 572 cui Keith Black Aluminium 6-bolt Hemi Block mit Stage V Köpfen und 10/71 Blowershop Supercharger und Chris Alston Ladder Bars verbaut. Wir planen dieses Jahr in der Klasse Super Comp mitzufahren. Käfig, Innenausstattung, Radläufe, Karrosseriearbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Der Motor wird voraussichtlich nach 5-monatigem Bau in Texas fertig sein und mit Getriebe und Hinterachse Anfang Februar hier in D eintreffen. Das Fahrzeug wird voraussichtlich Anfang März fertig und für den Wagenpass der Dekra vorgeführt. Nun meine Frage: Wir wollen einen Wassergekühlten Ladeluftkühler (Intercooler) der zwischen Ansaugbrücke und Supercharger verbaut wird einbauen. Ist dies für diese Klasse zulässig??? hat da jemand Ahnung? Bisher habe ich dies an noch keinem Fahrzeug gesehen, und niemand den ich fragte konnte mir hier weiterhelfen.
Gruss Fabian
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: 17.03.2002
Hi Fabian,
wie ich es dir am telefon schon erklaert habe,
siehe DMSB Reglement - Generelle Bestimmungen fuer Fahrzeuge -
Punkt 1.5.1 Zwischenkuehler (Intercooler)
"Kraftstoff darf erst nach einem Zwischenkuehler zugefuehrt
werden"
Das waere bei dir wohl nicht der Fall.
Wenn du weitere Fragen hast, kurze Mail genuegt.
Gruss
Frans
Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: 13.01.2006
ja, die frage hatte sich nach dem telefonat eigentlich erledigt, wir werden ihn verbauen nur bei rennen nicht benutzen.
gruss fabian
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hallo;
elektrische Ventile nach dem Kühler und kein Problem. Das Gemisch kannst Du grundsätzlich nicht durch einen Kühler schicken das das Gemisch sonst an der Wandung kondensiert und sich gefährliche Kraftstoffansamlungen bilden. Diese Ansamlungen können Backfire verursachen oder in einen Zylinder laufen und die Pleul verbiegen und den Zylunderkopf runter reissen. Das ist der Grund für diese Regelung.
Gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: 13.01.2006
das kann ich nicht ganz glauben, blowerladeluftkühler sind extra für die gemischkühlung entwickelt worden, das gemisch wird ja nicht auf 10°C runter gekühlt, sodass es kondensieren kann!!!!
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hast Du schon mal überlegt wie ein Kondensattrockner funktioniert?
Alleine durch die Temperaturdifferenz. Aber macht wass Ihr wollt. Glauben versetz bekanntlich Berge, und Gott ist mit denen, die fest sind im Glauben.
gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 2.852
Themen: 232
Registriert seit: 14.07.2002
Zitat:Original von Matrix_12
ja, die frage hatte sich nach dem telefonat eigentlich erledigt, wir werden ihn verbauen nur bei rennen nicht benutzen.
gruss fabian
Moin Matrix & Gäste !
Moooooment mal : Nicht auf der Strecke, AAAAber : Auf der 8o STRASSE 8o ???
Ich sag ja nicht, daß so was unmöglich ist, siehe Kuno´s Ex- Camaro.
Aber für einen Foto Termin bei Chrom & Flammen, Street Magazine oder Motoraver (au JA!)
würde ich mich dann schonmal anmelden,
denn so eine geile Karre sollte man doch auch mal veröffentlichen lassen !
Und wenn nicht, auch nicht schlimm,
wir werden den

Blown Charger

ja eh irgendwann im Fahrerlager sehen..........

Bis dann, und Viel Erfolg in der

Werkstatt und bei den

Grau-Kitteln,
Benni
Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: 13.01.2006
Zitat:Original von Benni
Zitat:Original von Matrix_12
ja, die frage hatte sich nach dem telefonat eigentlich erledigt, wir werden ihn verbauen nur bei rennen nicht benutzen.
gruss fabian
Moin Matrix & Gäste !
Moooooment mal : Nicht auf der Strecke, AAAAber : Auf der 8o STRASSE 8o ???
Ich sag ja nicht, daß so was unmöglich ist, siehe Kuno´s Ex- Camaro.
Aber für einen Foto Termin bei Chrom & Flammen, Street Magazine oder Motoraver (au JA!)
würde ich mich dann schonmal anmelden,
denn so eine geile Karre sollte man doch auch mal veröffentlichen lassen !
Und wenn nicht, auch nicht schlimm,
wir werden den
Blown Charger
ja eh irgendwann im Fahrerlager sehen.......... 
Bis dann, und Viel Erfolg in der
Werkstatt und bei den
Grau-Kitteln,
Benni
probieren werde ich es auf jeden fall mal, für die 1/4 meile werde ich den ladeluftkühler dann jedenfalls ausser betrieb setzen!
Charger = Geil
Keith Black = Geil und Hemi = sowieso Geil
Freue mich Euer Kraftpaket dann auf der Strecke mal zu sehen.
Gruss
Andrea
Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: 13.01.2006
Zitat:Original von Klossy2000
Charger = Geil
Keith Black = Geil und Hemi = sowieso Geil
Freue mich Euer Kraftpaket dann auf der Strecke mal zu sehen.
Gruss
Andrea
wenn alles mit der technischen abnahme funktioniert, die mir noch etwas kopfzerbrechen bereitet werdet ihr uns dieses jahr bei so ziemlich jedem rennen in D, NL und GB sehen!
Gruss Fabian