Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wagenpassverlängerung Hock
#1

Hallo Teams und Fahrer.
Mir ist zu Ohren gekommen , daß in Hockenheim niemand anwesend ist , der eine Wagenpassverlängerung vornehmen kann.
Wer von Euch benötigt denn auch eine Verlängerung? Bitte posten , denn wenn wir sagen können, es wären eine gewisse Anzahl von Fahrzeugen abzunehmen, wird sicherlich jemand vor Ort sein.
Einfach nur auf Verdacht, ist sicherlich niemand vor Ort.
Ohne Pass keine Abnahme , ohne Abnahme kein Race!
X(
Zitieren
#2

Für unser Comp. Auto haben wir einen Wagenpass, der aber lange nicht verlängert wurde, aber für den ProMod besitzen wir keinen und haben ihn bisher auch nicht benötigt, wiel niemand danach fragt!

Frage: MUSS man einen Wagenpass haben und wovon ist das abhängig?
SFI Abnahme etc. alles ok, aber warum noch € 150,-- für einen Wagenpass den keiner braucht???
Ich hoffe das hier jemand diese Frage kompetent beantworten kann?
Beim DMSB sind leider alle in Urlaub...... X(

7,1 sek auf 301 km/h death before dishonour corvette V1
Zitieren
#3

Eine Information hierzu ist auf der http://www.dmsb.de seite zu finden.

Unter:

- Service

- Dragster

- Spezielle Bestimmungen Drag Racing für Veranstalter und Teilnehmer
1.3 Dokumentenprüfung

Gruss
Andrea
Zitieren
#4

Hi Jürgen!

Also, das Reglement (Teil II, 1.3, Dokumentenprüfung) sagt:
"FIA/DMSB Wagenpaß oder Zertifikat (z.B. SFI-Sticker am Fahrzeug) des zuständigen ASN oder Kraftfahrzeugschein"

Das würde IMO heißen, daß
a) Streetlegal Fahrzeuge den KFZ-Schein vorlegen
b) Bei nicht straßenzugelassenen der SFI Sticker ausreicht
c) Wer keinen SFI Sticker hat und auch nicht strassenzugelassen ist (ja, gibts auch) braucht einen DMSB Wagenpaß.

My 2 cents, ohne Gewähr. Big Grin

Grüße,

Oliver

Edit: Hups, da war die Andrea schneller als ich.... Smile
Zitieren
#5

Hi Weibleins und Männleins.
Absolut richtig , SFI-Specification Sticker ist ausreichend laut Reglement
DMSB 8o.
Jetzt frage ich mich natürlich schon , warum ich jedes mal den Wagenpass vorzeigen soll, und er auch auf Gültigkeit überprüft wird.
Ist das mal wieder so eine typisch deutsche Vereinsmeiereiposse , die durch zig Regeln und Bestimmungen so lange bearbeitet wird , bis keiner mehr weiß, was wirklich Sache ist?
Ich war bisher immer der Meinung , der Wagenpass ist Eigentumsnachweis und Beleg für die technischen Specifikationen am Auto.Die SFI Specification bezieht sich auf den Käfig.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren , weil 150€ alle zwei Jahre zum Fenster hinauszuwerfen ( das ist jedes Mal die Lizenz) , finde ich auch nicht sonderlich lustig.
Also , wat denn jetzt?
Mir geht es natürlich darum , nicht in Hock zu stehen , und gesagt zu bekommen , Kein gültiger Pass, keine Abnahme , kein Race.
Ein zuständiger Prüfer wird automatisch nicht vor Ort sein , aber im Vorfeld organisieren kann man das doch, oder? Ich würde mich auch darum kümmern.
Danke .
Zitieren
#6

Hi Bernd!

Ja, bei genauerer Betrachtung erscheint das alles mal wieder (unnötig) kompliziert und hat (auch mal wieder) bestimmt damit zu tun, daß DragRacing sicher nicht die Lieblingssportart in der Lyoner Stern in Frankfurt ist und viele Sachen im Reglement "reingestrickt" erscheinen (ohne jemandem Nahe treten zu wollen...)

Ich bin selber "Lizenzsportwart" (SpoKo&RS) und weiß - aus anderen "Randmotorsportarten", wovon ich da rede ...

Die genaue Lösung wird uns vielleicht Andrea bieten können, oder eventuell treibt sich ja auch ein TeKo hier rum?
Oder natürlich der DMSB daselbst, sobald er aus dem Kollektivurlaub zurück ist Wink

Oder die Praxis. Denn so wie es geschrieben steht, bleibt ja bei fast allem immer genug Raum für Interpretationen.

SFI bezieht sich übrigens nicht nur auf den Rahmen. Viele Teile können/müssen regelmäßig SFI geprüft werden (Kupplungsglocken z.B. in Pro-Klassen)
Zudem ist der DMSB Wagenpass kein Eigentumsnachweis (man kann ja die Besitzer selber eintragen...), sondern nur ein Dokument, daß die Konformität des Fahrzeuges mit den Sicherheitsbestimmungen einer bestimmten Klasse zu einem festgelegten Zeitpunkt (Grundabnahme) bescheinigt. Deal

Und somit isser imho eigentlich nix anderes als ein SFI-Sticker.
DragRacing ist übrigens meines Wissens nach die einzige DMSB Motorsportart, die eine SFI Abnahme des Fahrzeuges überhaupt vorsieht. Und wahrscheinlich dachte man, um auch einem Gruppe H Rallye Oldiemobil aufm Dragstrip eine Chance zu geben, schreibt man auch mal den Wagenpass mit rein. Rolleyes

Oder alles ganz anders Big Grin
Meine Forderungen daher: Konfusion für alle! Nieder mit der Klarheit! Sonnenschein an jedem Racing Wochenende!

Oliver

PS: Bezüglich der Gebühren verweise ich gerne nochmals genüßlich auf diesem Thread: Bahrein Big Grin
Zitieren
#7

Da es seit letztes Jahr auch Änderungen bzgl. der Papierabnahme geben könnte und ich keine falschen Informationen weitergeben möchte muss ich passen.

Wenn wir unser Briefing bzgl. der Papierabnahme bekommen, das in kürze stattfinden wird, weis ich mehr.

Gruss
Andrea
Zitieren
#8

Oje, manchmal darf man glaub ich gar keine Kostenzusamenstellung machen

Hab gerade meinen Wagenpass bei der Post abgeholt, per Nachnahme
waren jetzt die nächsten 75 Euros fällig............

Hab da mal so gerechnet wat so zusammen kommt bevor man eigentlich das erste mal an der Ampel steht..........

Ärztliches Gutachten 30,00
DMSB Lizenz 150,00
DMSB Wagenabnahme 57,00
DMSB Wagenpass 75,00
SFI Abnahme 150,00
-----------------
462,00 €
========
will damit jetzt hier nicht meckern, is mir aber mal so aufgefallen.........

Gruß Guido
Zitieren
#9

Jedes Fahrzeug das kein Kfz-Schein hat muss ein Wagenpass haben.

Gruss
Andrea
Zitieren
#10

@klossy2000:

wo steht das ?????

Also ich verlasse mich auf das Reglement. Dort steht...oder SFI Sticker.

Das heißt ja wohl ganz klar mit SFI kein Wagenpaß !!!!!

Außerdem würde das heißen, das z.B. im Pro Mod Feld nur die beiden Deutschen Fahrer für ein Rennen in Hockenheim einen Wagenpaß machen!!! Also ich denke das DMSB Reglement ist eindeutig.

Zitat Oliver aus dem Reglement:

Zitat:Also, das Reglement (Teil II, 1.3, Dokumentenprüfung) sagt:
"FIA/DMSB Wagenpaß oder Zertifikat (z.B. SFI-Sticker am Fahrzeug) des zuständigen ASN oder Kraftfahrzeugschein"

Bis dann,

Torsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste