Beiträge: 145
Themen: 26
Registriert seit: 04.12.2002
Ich wollte auf meinem Wagen mal Hoosier Reifen probieren..........
Der Manta nimmt aber max. 28" Reifen hinten auf und der breiteste Drag Slick von Hoosier ist 10" breit.
Jetzt jibbet größere in Quick Time Pro DOT...........
Frage ::::: welche Unterschiede gibt es bei den Reifen, sind es nur die beiden Rillen, oder ist die Gummimischung auch anders ??????
Grüße aus Berlin
Guido
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Das mit den Reifengrößen ist irgendwie komisch.
Ich hatte MT 26-8,5 14 mit eine breite von 8,5" auf der Lauffläche. Nun habe ich Hoosier Quick Time Pro 26-9,5 14 bei denen ist die Lauffläche nur 8" breit !?? Die Mischung ist zwar butterweich aber nun habe ich echte Traktionsprobleme. Die Reifen rubbeln sich richtig auf wohl zuviel Leistung für die Reifen.
Gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 145
Themen: 26
Registriert seit: 04.12.2002
Hab ich auch in der Tabelle von Hoosier gelesen.........
Ein Reifen mit 12 " Auflagefläche heißt 28x14.5x15 Quick Time Pro,
das abrubbeln bei dir hab ich in Wittstock gesehen, vielleicht schreibt ja jemand noch was dazu.........
Guido
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: 15.01.2005
altes tema...
aber nun auch interessant für mich, wo ist der unterschied? mischung? oder sind es nur die rillen? und was ist mit dem nutzen bzw. eigenschaften?
danke und gruß, rene
Beiträge: 637
Themen: 54
Registriert seit: 09.02.2003
Hoosier sind für mcih die besten, damit kommt mein wagen am besten zurecht. Das abrubbeln ist OK, heisst ja nur das sie Ihre Arbeit machen aber dein luftdruck nciht passt
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hallo,
das abrubbeln sieht aber so aus das sich Röllchen bilden und das der Reifen wie aus "Kugellagern" abläuft. Das sieht bei allen getesteten Lufdrücken so aus nur je nach Druck gleichmässig oder mehr innen oder aussen. Mit dem MT war das nicht so.
Je schlechter die Streck un so mehr "Rubbel"
Gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: 15.01.2005
bin natürlich dankbar für alle tips aber könnte jemand auf meine frage antworten unterschied???
danke
Beiträge: 342
Themen: 25
Registriert seit: 04.08.2005
Bei uns sieht das "Reifenbild" genau so aus wie von Udo beschrieben. Wir haben zwar auch MT, aber in der weichesten Mischung die man da bekommen konnte. Das liegt denke ich einfach an der Mischung egal welchen Hersteller man da nimmt. Musste mal in das Chassis Book reingucken (so nen rot-weiße Teil in einem ganz komischen Format) da stehen verschiedenen Reifenbilder ganz gut drin beschireben. Ich meine das für das oben beschirebene "Reifenbild"da was drin stand von wegen "hard launching car" und die reifen wären überfordert oder so ....aber ich schau das mal nach wenn ich Sonntag wieder zu Hause bin
Jan