02.08.2005, 21:27
Hallo,
unsere Tests haben jedenfalls ergeben, daß 100 Oktan-Benzin dem Super plus nicht überlegen ist. Unsere Street-Harley-bzw.Twin-Rekordfahrten (2003- Martin "Donnerarsch" Hüning, S&S Motor, 13:1 verdichtet, 10,08@213- und 2005- ich, M-Tek-Motor, 12:1 verdichtet, 9,71@224)
haben jeweils mit wahllos an der Billigtanke eingekauftem Super plus stattgefunden....Veepower schadet aber nix.
Man sollte wissen, daß generell hochoktaniges Benzin weniger Brennwert hat (durch die "Klopfbremsen") und man darum keinen höheren Oktanwert benutzen sollte, als der Motor "fordert"!
Gruß
Stefan (streetpro dragrace team)
unsere Tests haben jedenfalls ergeben, daß 100 Oktan-Benzin dem Super plus nicht überlegen ist. Unsere Street-Harley-bzw.Twin-Rekordfahrten (2003- Martin "Donnerarsch" Hüning, S&S Motor, 13:1 verdichtet, 10,08@213- und 2005- ich, M-Tek-Motor, 12:1 verdichtet, 9,71@224)
haben jeweils mit wahllos an der Billigtanke eingekauftem Super plus stattgefunden....Veepower schadet aber nix.
Man sollte wissen, daß generell hochoktaniges Benzin weniger Brennwert hat (durch die "Klopfbremsen") und man darum keinen höheren Oktanwert benutzen sollte, als der Motor "fordert"!
Gruß
Stefan (streetpro dragrace team)
Sportster 96ci, aktuell 9,56@227 (Husum 2016, ungeklebt), POWERED by M-Tek