29.05.2005, 15:22
Das mit den hochstehenden Asphaltnähten zwischen den Betonplatten hat sich ganz einfach erledigt. Nach mehreren Versuchen, die alle in einer fürchterlichen Asphaltschmiererei endeten, kam ich in einem Moment des mentalen Chaos auf die Idee, es mit brachialer Gewalt zu versuchen. Ein Bagger mußte her, denn da muß jedes Hindernis klein werden.
Also einen Minibagger besorgt, aber nicht die Schaufel am Hydraulikarm benutzt, sondern die kleine Planierschaufel unten vor den Gummiketten auf die Bahn gesenkt, noch ein bißchen mehr Druck, sodaß der Bagger vorne etwas in der Luft stand, und dann gib ihm Saures, mit 1 Km/h über die Fugen, und weg waren sie.
Und das Schönste, da die oxidierte Oberfläche des Asphalts, die wie ein Hitzeschutzschild funktioniert, weg war, und der blanke Ashalt der Sonne ausgesetzt war, wurde der so heiß, das er in die Fugen zurückfloß.
Also das Problem ist gelöst. Jetzt muß ich mir nur noch überlegen, wie ich die Unebenheiten in den Betonplatten selbst wegkriege.
Aber da werden von einigen von Euch bestimmt Anregungen auftauchen.
Also warte ich mal ab.
Gruß Klaus
Also einen Minibagger besorgt, aber nicht die Schaufel am Hydraulikarm benutzt, sondern die kleine Planierschaufel unten vor den Gummiketten auf die Bahn gesenkt, noch ein bißchen mehr Druck, sodaß der Bagger vorne etwas in der Luft stand, und dann gib ihm Saures, mit 1 Km/h über die Fugen, und weg waren sie.
Und das Schönste, da die oxidierte Oberfläche des Asphalts, die wie ein Hitzeschutzschild funktioniert, weg war, und der blanke Ashalt der Sonne ausgesetzt war, wurde der so heiß, das er in die Fugen zurückfloß.
Also das Problem ist gelöst. Jetzt muß ich mir nur noch überlegen, wie ich die Unebenheiten in den Betonplatten selbst wegkriege.
Aber da werden von einigen von Euch bestimmt Anregungen auftauchen.
Also warte ich mal ab.
Gruß Klaus