08.10.2012, 14:40
@ bronze bullet,
der ideale Fall ist natürlich eine unabhängig voneinander einstellbare Zug - und Druckstufe; ist aber häufig viel zu teuer und auch nicht unbedigt nötig.
Ich denke ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der hinteren Dämpfer ist wie hoch die reine Grundtraktion ist - sprich wie breit sind die Reifen ,wieviel Traktion gibt der Untergrund her und wie ist die Gewichtsverteilung des Fahrzeugs.
Bei den meisten original / originalnahen Fahrzeugen ist hinten eine weichere Druckstufe sowie eine härtere Zugstufe von Vorteil. Durch die begünstigte pitch rotation hat man einmal das Mehrgewicht auf der Hinterachse und die pitch rotation bewirkt gleichzeitig, daß sich " Höhenschwerpunkt" für die Dauer der rotation weiter nach hinten lehnt.
Bei einem Fzg. wie in Deinem Avatar würde ich entweder die Comp engineering oder die Ranchos wählen.
viele Grüße
Björn
der ideale Fall ist natürlich eine unabhängig voneinander einstellbare Zug - und Druckstufe; ist aber häufig viel zu teuer und auch nicht unbedigt nötig.
Ich denke ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der hinteren Dämpfer ist wie hoch die reine Grundtraktion ist - sprich wie breit sind die Reifen ,wieviel Traktion gibt der Untergrund her und wie ist die Gewichtsverteilung des Fahrzeugs.
Bei den meisten original / originalnahen Fahrzeugen ist hinten eine weichere Druckstufe sowie eine härtere Zugstufe von Vorteil. Durch die begünstigte pitch rotation hat man einmal das Mehrgewicht auf der Hinterachse und die pitch rotation bewirkt gleichzeitig, daß sich " Höhenschwerpunkt" für die Dauer der rotation weiter nach hinten lehnt.
Bei einem Fzg. wie in Deinem Avatar würde ich entweder die Comp engineering oder die Ranchos wählen.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental