29.09.2012, 09:36
@ Benni,
bumpsteer ist das nicht;
das hast Du sicher auch bei keinem modernen Fahrzeug gesehen; sowas sieht man gelegentlich bei sehr alten funny cars und altereds oder front engines, wenn das Lenkgetriebe z.B. einen gefühlten 1/2 Kilometer von der Vorderachse entfernt ist und durch ein "fipsiges" Röhrchen mit dem Lenkhebel an der Achse verbunden ist.
Dieses lange Rohr muß Zug - und Druckkräfte aufnehmen; Zugkräfte kann man sich noch vorstellen bei Druckkräften fängt es an sich zu biegen - das und / oder ne völlig ausgeschlackerte oder weiche Aufhängung sind meist der Grund für die seltsame Stellung der Vorderräder beim rückwärts fahren.
viele Grüße
Björn
bumpsteer ist das nicht;
das hast Du sicher auch bei keinem modernen Fahrzeug gesehen; sowas sieht man gelegentlich bei sehr alten funny cars und altereds oder front engines, wenn das Lenkgetriebe z.B. einen gefühlten 1/2 Kilometer von der Vorderachse entfernt ist und durch ein "fipsiges" Röhrchen mit dem Lenkhebel an der Achse verbunden ist.
Dieses lange Rohr muß Zug - und Druckkräfte aufnehmen; Zugkräfte kann man sich noch vorstellen bei Druckkräften fängt es an sich zu biegen - das und / oder ne völlig ausgeschlackerte oder weiche Aufhängung sind meist der Grund für die seltsame Stellung der Vorderräder beim rückwärts fahren.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental