Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

wird Rennbenzin schlecht?
#5

Björn Lähndorf schrieb:Hallo,

wenn sich im Kraftstoff Schlieren oder Nebelförmige Ablagerungen bilden hat meist eine "Vergummung" stattgefunden. Das beste was einem dann passieren kann ist, das der Motor überhaupt
nicht mehr läuft. Das Problem bei der Vergummung ist, das die Klopffestigkeit des Kraftstoffes drastisch sinkt der Motor aber trotzdem noch läuft.
Ich hatte das Problem in den 90`ern mit ELF Rennbenzin; da lief der Motor aber zum Glück als wenn er voll ist mit Stacheldraht und der Fehler wurde gefunden - ein Rennkollege hatte weniger Glück und musste 2 abgetropfte Kolben betrauern.

viele Grüße

Björn

Genau das wollte ich em Endeffekt ausdrücken, danke für die fachkompetente Präzensierung Wink Begriffe wie "Vergummung" und "Klopffestigkeit" sind mir bei meinem Beitrag nicht eingefallen. Aber dass die Kolben dadurch in die Wicken gehen können, wusste ich bislang auch noch nicht. Wieder mal was dazu gelernt.
Also, ich würde das Zeug entsorgen. Ist auf jeden Fall besser als was zu riskieren. Aber bitte fachgerecht entsorgen und nicht in Gulli schütten... Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
wird Rennbenzin schlecht? - von Burnen&Wheelen - 18.07.2012, 15:16
wird Rennbenzin schlecht? - von RaceFink - 18.07.2012, 19:08
wird Rennbenzin schlecht? - von SCS-A-91 - 19.07.2012, 13:07
wird Rennbenzin schlecht? - von Björn Lähndorf - 19.07.2012, 14:09
wird Rennbenzin schlecht? - von SCS-A-91 - 19.07.2012, 17:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste