15.05.2005, 16:40
Wie soll man denn die Stage-Lichtschranke "überspringen"?
Ich weiß ja nicht, wie andere ihre Timing-Anlage bauen, aber der Stage-Beam (also die Lichtschranke, die die Stage-Lampe anschaltet und damit die korrekte Position des Autos wiedergibt) muß unterbrochen sein ... lt. Reglement startet die Laufzeit a) dem Verlassen der Stage-Lichtschranke oder b) dem durchbrechen des Guard-Beams, wobei das erste von den beiden zählt. Wenn ein Auto jetzt nen schönen Wheelie hinlegt, ist es sowieso aus der Stage-Lichtschranke raus ... wie kann also ein Wheelie eine Verbesserung der Zeit bringen? Außer daß man den Guard-Beam (so vorhanden) überspringt bringt das überhaupt nix ... außer der Hersteller der Anlage hat den Fehler gemacht, nicht auf das Verlassen der Stage-Lichtschranke zu reagieren ... dann könnte das mit der Zeitverbesserung schon stimmen ... hat dann aber nix mit der 60' LS zu tun ....
Ich weiß ja nicht, wie andere ihre Timing-Anlage bauen, aber der Stage-Beam (also die Lichtschranke, die die Stage-Lampe anschaltet und damit die korrekte Position des Autos wiedergibt) muß unterbrochen sein ... lt. Reglement startet die Laufzeit a) dem Verlassen der Stage-Lichtschranke oder b) dem durchbrechen des Guard-Beams, wobei das erste von den beiden zählt. Wenn ein Auto jetzt nen schönen Wheelie hinlegt, ist es sowieso aus der Stage-Lichtschranke raus ... wie kann also ein Wheelie eine Verbesserung der Zeit bringen? Außer daß man den Guard-Beam (so vorhanden) überspringt bringt das überhaupt nix ... außer der Hersteller der Anlage hat den Fehler gemacht, nicht auf das Verlassen der Stage-Lichtschranke zu reagieren ... dann könnte das mit der Zeitverbesserung schon stimmen ... hat dann aber nix mit der 60' LS zu tun ....