19.04.2012, 17:27
In einem SOET Lauf stehen die Maximalpunkte des Gewinners aus den ELIs vorher fest. Nur abhängig wieviele Fahrer und was für ein Feld gefahren wird.
Die erste Runde ist für alle gleich. (SMB oder SOET denn der Gegner ist egal) , also Gewinner 100 ,Verlierer 50
Die weiteren Punkte bis zur maximal möglichen könnte man bei eindeutiger Platzierung normal vergeben. Unabhängig wie weit einer kommt gibt es nicht mehr als die maximal Punktzahl. (Wenns denn so käme wärs einfach)
Bei gleichzeitigem Ausscheiden mehrerer oder aller SOET Fahrer
Vorschlag :
Bei Rot oder unterboten gibts nur 50 Punkte , da man sowieso raus wäre
Weitere Punktevergabe nach Ergebniss aus:
RT + Abstand zu Dial-Inn
(denn wer in beiden schlechter ist verliert normalerweise sowieso)
Da wir ET fahren sind das die entscheidenden Zeiten und wenn wir beide zusammen nehmen würde ich das gerecht finden.
Die erste Runde ist für alle gleich. (SMB oder SOET denn der Gegner ist egal) , also Gewinner 100 ,Verlierer 50
Die weiteren Punkte bis zur maximal möglichen könnte man bei eindeutiger Platzierung normal vergeben. Unabhängig wie weit einer kommt gibt es nicht mehr als die maximal Punktzahl. (Wenns denn so käme wärs einfach)
Bei gleichzeitigem Ausscheiden mehrerer oder aller SOET Fahrer
Vorschlag :
Bei Rot oder unterboten gibts nur 50 Punkte , da man sowieso raus wäre
Weitere Punktevergabe nach Ergebniss aus:
RT + Abstand zu Dial-Inn
(denn wer in beiden schlechter ist verliert normalerweise sowieso)
Da wir ET fahren sind das die entscheidenden Zeiten und wenn wir beide zusammen nehmen würde ich das gerecht finden.
On the eighth day, the Lord said "Let There be Power", and he gave unto man nitrous oxide
Street-Busa SOE 912 >> 9,035 > Flugplatzblasen 2016 >> 311,5 km/h Standing Meile Groß Dölln