01.05.2005, 20:20
Hi Matthes
Die Connie galt nicht umsonst als "Das Beste dreimotorige Flugzeug der Welt"
Zur Wahrheit wurde der Witz durch eine L.049 der Pan Am am 18. Juni
1946. Über dem Atlantik geriet ein Motor in Brand; Das komplette Trieb-
werk brach ab und fiel ins Meer. Trotzdem schaffte es die Maschine
nicht nur zu einem Ausweichlandeplatz, sie flog danach sogar noch fast
4.630 km zurück zur Werft, bis sie schließlich wieder einen 4. Motor
erhielt. Der Lufthansa-Statistik nach musste auf ca. jedem dritten Flug
ein Triebwerk abgestellt werden.
Gerüchten zufiolge war das Ding auch mit einem Motor noch Flugfähig.
Einen Vorteil hat Frankfurt....
Hier kommt alle paar Monate die Ju52 der Lufthansa vorbei und macht
Rundflüge (die meist an dem Hochhaus vorbeigehen, in dem ich zu
mallochen die Ehre habe...).
Wünsche einen schönen "Restsontag"
Grüße
Christoph
Die Connie galt nicht umsonst als "Das Beste dreimotorige Flugzeug der Welt"
Zur Wahrheit wurde der Witz durch eine L.049 der Pan Am am 18. Juni
1946. Über dem Atlantik geriet ein Motor in Brand; Das komplette Trieb-
werk brach ab und fiel ins Meer. Trotzdem schaffte es die Maschine
nicht nur zu einem Ausweichlandeplatz, sie flog danach sogar noch fast
4.630 km zurück zur Werft, bis sie schließlich wieder einen 4. Motor
erhielt. Der Lufthansa-Statistik nach musste auf ca. jedem dritten Flug
ein Triebwerk abgestellt werden.
Gerüchten zufiolge war das Ding auch mit einem Motor noch Flugfähig.
Einen Vorteil hat Frankfurt....
Hier kommt alle paar Monate die Ju52 der Lufthansa vorbei und macht
Rundflüge (die meist an dem Hochhaus vorbeigehen, in dem ich zu
mallochen die Ehre habe...).
Wünsche einen schönen "Restsontag"
Grüße
Christoph