18.04.2005, 21:12


Das mit den Zusatzstoffen im Lachgas hatte ich mal anders anders
mitbekommen: Vor einigen Jahren hatten Kumpels von mir ne Dax 8o
mit Lachgas aufgepustet, und ihre ersten Erfahrungen gemacht.
Ich fragte damals bei Messer Griesheim an, als Frankfurter die erste Adresse, und die fragten mich,
ob ich denn technisches oder medizinisches lachgas haben wolle.
Wo der Unterschied war, wollte ich wissen: die sagten mir, daß im technischen Lachgas ein Vergällungsmittel drin wäre,
was ganz übel riecht, damit man es nicht aus Versehen einatmen kann.
Ich fragte dann bei Kfz-Bilek an, einem der Pioniere im Gas Bereich,
den ich von Erlensee & Giebelstadt kannte.
Der erklärte mir, ich solle medizinisches Lachgas nehmen, denn das Vergällungsmittel würde die Düsen verkleben.
Also wieder bei Messer angerufen und ich hätte auch das medizinische bekommen können, ohne weitere Probleme.
Da scheint es ne Gesetzes Lücke gegeben zu haben, was Betäubungsmittel

denn eine Zeit lang haben das ja auch so Händler in Techno Discos luftballonweise verkaufen können.
Ob das mittlerweile anders ist, weiß ich nicht, kann aber sein.
Denn bei GRW zu Weihnachten war da Firma (NOS Express??),
die ihre Anlagen irgendwie auch mit technischen Gas betreiben (?).
Vielleicht kann ja einer der Gas Fahrer oder der Silvio was dazu schreiben,
denn er handelt als http://www.engine-ghost.de ja auch mit dem Zeug.
Bis dann,
Benni
Und was damals in Hamburg in den Pits bei der Dragster Show los war,
wissen eh nur die, welche dabei


