09.12.2011, 10:35
HI, als Mitveranstalter kann ich nur sagen, egal welche Versicherung, es darf nix passieren !! Grundsätzlich gibts mal ne Veranstalterhaftpflicht, die zahlt wenn Besucher über ein Seil stolpern, in ein Loch treten, usw.. Die zahlen aber nur wenn alle Auflagen erfüllt waren (Absperrung, Hinweisschilder, Ordner, Helfer usw.) Die Fahrer sind gundsätzlich für das was sie tun eigenverantwortlich, sprich jeder wird einzeln zu Verantwortung gezogen. Es zahlt keine Kfz-Versicherung wie Benni schon schrieb und auch keine Haftpflicht. Nicht umsonst unterschreiben die Fahrer einen Haftungsausschluß bei der Nennung. Wenn ein Fahrer andere schädigt, wirds immmer doof für den Veranstalter. Die Bullerei steht am Plan und ermittelt (hat der Veranstalter gecheckt ob der Fahrer (Alco, Drogen) und sein Fahrzeug (tech. Abnahme) "geeignet" waren usw, usw. Sollten alle Auflagen erfüllt sein würde die Veranstalterhaftpflicht zahlen, die sich aber dann auf den Haftungsausschluß, den der Fahrer unterschrieben hat beruft, sprich der Fahrer zahlt.... Also immer schön auf der Strecke bleiben.