Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stroker Kit
#6

Hallo,

die Frage ob 2 oder 4-bolt stellt sich erst ab einer Leistung von ca. 350 - 400 PS und aufwärts.
Einen 2-bolt Block zu einem 4-Bolt umbauen erfordert einen sehr guten Motorenbauer mit entsprechendem Maschinenpark (ich hab schon einige dabei scheitern sehen - danach ist der Block Kernschrott) und ist meistens so teuer, daß es sich nicht lohnt. (Ich z.B. mache sowas nur noch für mich oder nen Kumpel, wenn der Zeitaufwand egal ist). Dabei geht es am wenigsten um die fehlenden Gewinde als vielmehr um die Tatsache, daß die Hauptlagergasse unter so wenig Materialverlust wie möglich mit den neuen Lagerdeckeln längs gebohrt werden muß.

Der von Dir angesprochene big block ist ne völlig andere Geschichte - so gut wie kein Teil passt vom small block. Dafür haben die Dinger allerdings - ein guter Basismotor vorausgesetzt - mit wenigen klugen Modifikationen einen derartigen Punch, daß man ein Vermögen in den vergleichsweise fipsigen small block stecken müsste um dorthin zu kommen. Das Gewicht ist allerdings der wirkliche Nachteil.

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stroker Kit - von diskman666 - 05.12.2011, 10:52
Stroker Kit - von TobiSBF - 05.12.2011, 13:42
Stroker Kit - von Björn Lähndorf - 05.12.2011, 14:22
Stroker Kit - von Merlin - 05.12.2011, 17:36
Stroker Kit - von diskman666 - 05.12.2011, 18:19
Stroker Kit - von Björn Lähndorf - 05.12.2011, 22:25
Stroker Kit - von Merlin - 06.12.2011, 11:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste