28.10.2010, 22:21
@ Jan,
ja ist der Hammer, was sich in den letzten Jahren auf dem Sektor getan
hat.
Bei den Pro Stock Motoren ist mittlerweile jedes Teil und besonders die Teile die Luft führen - egal ob heiß kalt, mit Benzin gemischt oder ohne
so "ausgemaxed" - das die Motorleistungen und der dazugehörige Drehmomentverlauf als nahezu ideal für diesen Fahrzeugtyp zu bezeichnen ist.
Dieser Umstand und die fleißige Arbeit der jeweiligen Teams macht die
enormen Fahrleistungen möglich.
Wer jemals die Möglichkeit hat so einen Motor von innen zu sehen, sollte
diese Möglichkeit nicht auslassen - was man da allein mit den Augen klauen kann ist beachtlich.
@ Mr.lowbudget
wenn man mal einem erfolgreichen Profiteam bei der Arbeit zusieht würde man sicher nicht auf den Gedankenen kommen, daß da auch nur irgend etwas mit Glück oder Zufall zu tun hat.
Ich hab noch keine Datenaufzeichnung von einer ECU erstellt gesehen,
denke aber, das die Variabitität der Umfang und die Präzision von jedem
halbprofessionellen Datalogger, der im Dragracingbereich eingesetzt wird, weit übertroffen wird.
Häufig ist die hohe Sample Rate von Dataloggern lebenswichtig für die Phase im Rennen wo die Gefahr für den Motor am höchsten ist - im Top End. Nur extrem hochwertige Industriesensoren bzw EGT Fühler sind für sowas wirklich geeignet.
Berichtigt mich, falls ich falsch liege.
viele Grüße
Björn
ja ist der Hammer, was sich in den letzten Jahren auf dem Sektor getan
hat.
Bei den Pro Stock Motoren ist mittlerweile jedes Teil und besonders die Teile die Luft führen - egal ob heiß kalt, mit Benzin gemischt oder ohne
so "ausgemaxed" - das die Motorleistungen und der dazugehörige Drehmomentverlauf als nahezu ideal für diesen Fahrzeugtyp zu bezeichnen ist.
Dieser Umstand und die fleißige Arbeit der jeweiligen Teams macht die
enormen Fahrleistungen möglich.
Wer jemals die Möglichkeit hat so einen Motor von innen zu sehen, sollte
diese Möglichkeit nicht auslassen - was man da allein mit den Augen klauen kann ist beachtlich.
@ Mr.lowbudget
wenn man mal einem erfolgreichen Profiteam bei der Arbeit zusieht würde man sicher nicht auf den Gedankenen kommen, daß da auch nur irgend etwas mit Glück oder Zufall zu tun hat.
Ich hab noch keine Datenaufzeichnung von einer ECU erstellt gesehen,
denke aber, das die Variabitität der Umfang und die Präzision von jedem
halbprofessionellen Datalogger, der im Dragracingbereich eingesetzt wird, weit übertroffen wird.
Häufig ist die hohe Sample Rate von Dataloggern lebenswichtig für die Phase im Rennen wo die Gefahr für den Motor am höchsten ist - im Top End. Nur extrem hochwertige Industriesensoren bzw EGT Fühler sind für sowas wirklich geeignet.
Berichtigt mich, falls ich falsch liege.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental