28.10.2010, 21:52
Zitat:Original von Jan
ein sehr cooles System
Jan
Klasse, das. Muß man ja erstmal drauf kommen. Ich bin selber übrigens ganz zufrieden mit meiner selbstgemachten Krümmeranlage (2-2, also kein Kunstwerk...)--das einzige Bauteil übrigens, daß in der Lage ist, die Leistung (bzw den Drehmomentverlauf) unseres äußerst uhrwerksmäßigen V2-Saugers wesentlich zu beeinflussen...nachdem die perfekte Grundlage mit den M-Tek-Köpfen gelegt war, logischerweise.
Ich denke, daß das Rezept "gleichmäßiges, hohes Dremoment & ausgewogenes Fahrwerk & Zuverlässigkeit" heißt (zzgl. nicht an der Ampel schlafen), wenn es darum geht, am Ende gut dabeizusein und wenig Stress zu haben. Gutes Beispiel dazu: In meiner "alten" Klasse Super Street Twin in Drachten gab es bei den Internationals zwei tschechische Mitbewerber. Pavel Koubera mit 240 PS Lachgas-Honda bringt eine 9,2 (nicht machbar für mich) in der Quali- aber: Motor kaputt, neuer Motor rein, nachts schrauben, tags neu abstimmen etc,etc. Hut ab vor all dem never-give-up, aber... Unsere Sauger-Sporty am selben Wochenende: Knopf drücken, 9,7;9,7;9,7(8 von 11 runs) etc. stressfrei, unterm Strich schneller, und nur vom Fahrer verbaselbar....
Soweit mein Saugerplädoyer! Der Motor wurde übrigens jetzt in der 6. Saison nicht angefasst!



Sportster 96ci, aktuell 9,56@227 (Husum 2016, ungeklebt), POWERED by M-Tek