28.10.2010, 17:37
Hi, sehr interessant hier. Zum Methanolsauger kann ich nur sagen je größer die Vergaser wurden um so feinfühliger wurde die Abstimmung. Hatten mit den großen Dominators fast immer Probleme mit dem Standgas, bzw. Standgasdrehzahl, war sehr "wetterfühlig". Mitterweile auf Blower umgestiegen, weil für mich einfach nur geil, wie Tom schon schrieb. Will auch nie mehr Sauger fahren.
Nebenbei mach ich seit über zwanzig Jahren an Oldie Saugermotoren rum (Fiat-DOHC, 8V). Man kann ohne großen finanziellen Aufwand aus einem z.B. 2 L-Motor mit Vergasern standfeste 170 PS rausholen, drüber wird es schon wieder teuer. Haben da auch schön Köpfe bis zum "Geht nicht mehr" bearbeitet und viel kaputt gemacht, bzw. keine weitere Leistung gefunden (alles ohne Flow bench natürlich, nur im Fahrtest). Bin sogar in Mößling mit nem 124 Spider beim Dragrace angetreten. War lustig ohne gesperrte Achse.....
Wer noch über orginal V8 Ponti-Köpfe was wissen will (Bearbeitung, Daten) da kann ich evtl. weiterhelfen, hab jede Menge Unterlagen als alter Ponti-Fahrer.
Nebenbei mach ich seit über zwanzig Jahren an Oldie Saugermotoren rum (Fiat-DOHC, 8V). Man kann ohne großen finanziellen Aufwand aus einem z.B. 2 L-Motor mit Vergasern standfeste 170 PS rausholen, drüber wird es schon wieder teuer. Haben da auch schön Köpfe bis zum "Geht nicht mehr" bearbeitet und viel kaputt gemacht, bzw. keine weitere Leistung gefunden (alles ohne Flow bench natürlich, nur im Fahrtest). Bin sogar in Mößling mit nem 124 Spider beim Dragrace angetreten. War lustig ohne gesperrte Achse.....
Wer noch über orginal V8 Ponti-Köpfe was wissen will (Bearbeitung, Daten) da kann ich evtl. weiterhelfen, hab jede Menge Unterlagen als alter Ponti-Fahrer.