13.09.2010, 02:28
...........da geht was, in 2011, wenn der Flugplatzbetreiber mitmacht.
Immerhin dürfte der am Sonntag gesehen haben,
daß man mit so einer Veranstaltung durchaus Fahrer UND Publikum auf das Gelände bekommt,
und weder Fahrer noch Publikum das Gelände in irgend einer Weise beschädigt zurückgelassen haben.
Wenn jetzt noch beim sportlichen Veranstalter wenigstens ne schwarze Null rausgekommen ist,
was ohne Eintrittsgelder (lediglich 4€ Parkgebühr) gar nicht einfach ist,
dann könnte das in 2011 ne feine Sache werden.
Die Bahn ist nicht schlecht, OK, es gibt etwa auf Höhe Achtelmeile ein paar Flickstellen im Asphalt,
aber was die Autos und Bikes mit Profil-Reifen heute auf feuchter Bahn gezeigt haben,
war zu keinem Zeitpunkt gefährlich, auch nicht die 227 Top Speed von Bekim.
Etwa 800m Auslauf-und Bremszone sollten auch genügen.
Die Fahrer konnten -selbst die Allradler- nur eine Andeutung von dem geben,
was sie in die Renner reingeschraubt haben.
Was mir sehr gut gefallen hat, war der sehr große Abstand zwischen Bahn und Publikum, ca. 50m am Start und ca. 100m im Zielbereich.
Wenn schon keine Mauer oder Leitplanke, dann so.
Die Schafe auf der Tribüne (Deich) haben es übrigens auch alle überlebt
.
Die DHRA Zeitnahme hat gewohnt gut funktioniert,
lediglich aufgrund der extrem breiten Bahnen (je ca. 15m) mußten die ihre Lichtschranken sehr genau (nach)justieren.
Ich könnte mit da einiges vorstellen und wünschen fürs nächste Jahr,
aber da muß noch ein Bißchen geplant und verhandelt werden, hoffentlich klappts.
Was ich mir jetzt schonmal wünsche :
Termin bitte nicht auf die Euro Finals
keine 480 Km Autowäsche auf dem Heimweg (persönlicher Rekord)
Danke an @lle Fahrer, Besucher und Organisations-Helfer vom MSF Schlicktown !
Bis dann,
Benni
Immerhin dürfte der am Sonntag gesehen haben,
daß man mit so einer Veranstaltung durchaus Fahrer UND Publikum auf das Gelände bekommt,
und weder Fahrer noch Publikum das Gelände in irgend einer Weise beschädigt zurückgelassen haben.
Wenn jetzt noch beim sportlichen Veranstalter wenigstens ne schwarze Null rausgekommen ist,
was ohne Eintrittsgelder (lediglich 4€ Parkgebühr) gar nicht einfach ist,
dann könnte das in 2011 ne feine Sache werden.
Die Bahn ist nicht schlecht, OK, es gibt etwa auf Höhe Achtelmeile ein paar Flickstellen im Asphalt,
aber was die Autos und Bikes mit Profil-Reifen heute auf feuchter Bahn gezeigt haben,
war zu keinem Zeitpunkt gefährlich, auch nicht die 227 Top Speed von Bekim.
Etwa 800m Auslauf-und Bremszone sollten auch genügen.
Die Fahrer konnten -selbst die Allradler- nur eine Andeutung von dem geben,
was sie in die Renner reingeschraubt haben.
Was mir sehr gut gefallen hat, war der sehr große Abstand zwischen Bahn und Publikum, ca. 50m am Start und ca. 100m im Zielbereich.
Wenn schon keine Mauer oder Leitplanke, dann so.
Die Schafe auf der Tribüne (Deich) haben es übrigens auch alle überlebt

Die DHRA Zeitnahme hat gewohnt gut funktioniert,
lediglich aufgrund der extrem breiten Bahnen (je ca. 15m) mußten die ihre Lichtschranken sehr genau (nach)justieren.
Ich könnte mit da einiges vorstellen und wünschen fürs nächste Jahr,
aber da muß noch ein Bißchen geplant und verhandelt werden, hoffentlich klappts.
Was ich mir jetzt schonmal wünsche :
Termin bitte nicht auf die Euro Finals
keine 480 Km Autowäsche auf dem Heimweg (persönlicher Rekord)
Danke an @lle Fahrer, Besucher und Organisations-Helfer vom MSF Schlicktown !
Bis dann,
Benni