15.01.2005, 14:21
Hi Leute !
Also auch auf die Gefahr hin, daß es niemanden
interessiert......
Ich bin gegen Turbos bei den Pro Mod !
X(
Ein Turbo nimmt die Antriebsleistung aus dem Abgas.
Das heißt, daß das Abgas "entspannt" wird (die
Energie wird aus dem Abgas herausgenommen).
Dadurch wird der Motor LEISE .....
Pro Mods waren schon immer Outlaws......
d.h. Die Motoren müßen brüllen !!!!!
Also muß ein gescheiter ProMod
einen Kompressor haben !

Leider muß der Kompressor-Motor die Antriebsleistung
für den Blower (Belt) erst zusätzlich erarbeiten ....
Ich befürchte daß ein Turbo absolut gesehen mehr Leistung erzeugen kann.
Also : Entscheidung :
Wenn es "nur" um den Sieg geht, muß man wohl nen Turbo haben.
Wenn man bei den "Rustikal-Akkustikern" (z.B. dem kleinen Christoph)
beliebt sein will, muß man nen Kompressor haben....
Da hier "bei uns"
- die Siegprämien (zum Glück?) nicht so entscheident sind und
- die Turbo-Motoren im ProMod noch ein paar Jahre brauchen,
sehe ich das zunächst noch relaxt
Christoph
Kompressor-Motoren
Also auch auf die Gefahr hin, daß es niemanden
interessiert......
Ich bin gegen Turbos bei den Pro Mod !
X(
Ein Turbo nimmt die Antriebsleistung aus dem Abgas.
Das heißt, daß das Abgas "entspannt" wird (die
Energie wird aus dem Abgas herausgenommen).
Dadurch wird der Motor LEISE .....


Pro Mods waren schon immer Outlaws......

d.h. Die Motoren müßen brüllen !!!!!

Also muß ein gescheiter ProMod
einen Kompressor haben !

Leider muß der Kompressor-Motor die Antriebsleistung
für den Blower (Belt) erst zusätzlich erarbeiten ....
Ich befürchte daß ein Turbo absolut gesehen mehr Leistung erzeugen kann.
Also : Entscheidung :
Wenn es "nur" um den Sieg geht, muß man wohl nen Turbo haben.
Wenn man bei den "Rustikal-Akkustikern" (z.B. dem kleinen Christoph)
beliebt sein will, muß man nen Kompressor haben....

Da hier "bei uns"
- die Siegprämien (zum Glück?) nicht so entscheident sind und
- die Turbo-Motoren im ProMod noch ein paar Jahre brauchen,
sehe ich das zunächst noch relaxt
Christoph

