Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

O-Ringing
#16

Hallo,

im Grunde ist es fast egal welchen Draht man benutzt - allerdings
benutzen fast alle das Isky Groove O-matic Werkzeug welches unschlagbar gut ist!!
Die Klingen in diesem Werkzeug sind 0.039" stark und bei einem Presssitz von 0.05 mm ist der 0.041" Sicherungsdraht die beste und
günstigste Variante; der Draht ist außerdem sehr weich und "anschmiegsam" und neigt nicht dazu, während der Montage aus der Nut zu springen.

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
O-Ringing - von Hermy - 17.04.2010, 22:15
O-Ringing - von Björn Lähndorf - 17.04.2010, 22:18
O-Ringing - von Hermy - 17.04.2010, 22:20
O-Ringing - von Björn Lähndorf - 17.04.2010, 22:26
O-Ringing - von Hermy - 17.04.2010, 22:35
O-Ringing - von Björn Lähndorf - 17.04.2010, 22:41
O-Ringing - von Hermy - 17.04.2010, 22:46
O-Ringing - von Björn Lähndorf - 17.04.2010, 22:47
O-Ringing - von Hermy - 17.04.2010, 22:49
O-Ringing - von Silvio Strauch - 17.04.2010, 22:50
O-Ringing - von Hermy - 17.04.2010, 22:51
O-Ringing - von Björn Lähndorf - 17.04.2010, 22:52
O-Ringing - von Hermy - 17.04.2010, 22:55
O-Ringing - von Silvio Strauch - 17.04.2010, 22:59
O-Ringing - von zwiebacksäge - 17.04.2010, 23:59
O-Ringing - von Björn Lähndorf - 18.04.2010, 00:08
O-Ringing - von Grimmjar - 18.04.2010, 01:13
O-Ringing - von v8superstocker - 18.04.2010, 12:54
O-Ringing - von Silvio Strauch - 18.04.2010, 15:43
O-Ringing - von Björn Lähndorf - 18.04.2010, 19:13
O-Ringing - von v8superstocker - 18.04.2010, 19:39
O-Ringing - von zwiebacksäge - 18.04.2010, 20:24
O-Ringing - von TurboKawa 810 - 08.05.2010, 22:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste